Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Das (gedruckte) Ei des Kolumbus

  • 3. März 2020
  • 3 minute read
  • 4.8K views

Gedruckte Redensart

Die Redensart Das Ei des Kolumbus kennt vermutlich jeder von uns. Hiermit machen wir deutlich, dass wir eine verblüffend einfache Lösung für ein unlösbar scheinendes Problem gefunden haben. Ralph Hadem von der Druckerei Colour Connection und Jürgen Zietlow von Magazin Medien haben Das Ei des Kolumbus zum Anlass genommen, um ein interessantes Print-Projekt ins Leben zu rufen: Eine Redensart und mehrere Kreativ-Agenturen, die jeweils ein eigenes Druckprodukt zum Sujet entwickeln. Eine simple aber tolle Idee, denn hier zeigt sich, wie vielfältig ein Thema mit Gedrucktem interpretiert werden kann. An dieser Stelle möchte ich die verschiedenen Umsetzungen nach und nach vorstellen.

Das Propeller-Ei des Kolumbus

Die tangram-Werbeagentur hat das Ei des Kolumbus zum Rotieren gebracht.  Und damit liefert es den Adressaten eine echte Überraschung und garantiert eine hohe Interaktionsrate. In Form eines Mailings wandert diese Drucksache sicherlich nicht sofort in den Papierkorb. Dieses Umsetzung zeigt deutlich, dass aufmerksamkeitsstarke Werbung nicht immer aufwendig produziert werden muss. Eine gute Idee und eine simple drucktechnische Herangehensweise führen meist effektiv und kostengünstig zum Kommunikationsziel.
https://printelligent.de/media/2019/07/video-neu.mp4

 

Das Bio-Ei des Kolumbus

Wenn ich Druckprodukte konzeptionell entwickle, erstelle ich vorab immer ein kleines Anforderungsprofil. Bei diesem Projekt ging ich mit den folgenden Kriterien in den Ring:
  • Eine möglichst umweltfreundliche Druckproduktion.
  • Lange Beschäftigungsdauer und Interaktion.
  • Das Produkt soll umweltfreundlich aber nicht typisch “öko” wirken.

In Zeiten, in denen in unserer Branche sehr viel über Druckveredelungen gesprochen wird, wollte ich aufzeigen, dass es auch ohne Bling-Bling möglich ist, Gedrucktes wirkungsvoll in Szene zu setzen. Eine schlaue Art der Interaktion, ein ausgefallenes Material oder auch eine schlüssige Form, können mitunter wirkungsvoller sein, als eine inflationär eingesetzte Veredelung. Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe nichts gegen Druckveredelungen. Ganz im Gegenteil! Aber bei diesem Projekt wollte ich gerne zeigen, dass es auch kräftige Möglichkeiten fernab von Lacken, Folien und Sonderfarben gibt.

Das Bio-Ei des Kolumbus ist das Ergebnis meiner persönlichen Interpretation dieses Projekts. Beim Papier habe ich mich für das 350 g/m² Gmund Bio Cycle Chlorophyll entschieden. Dieser Karton liefert eine ökologisch anmutende Haptik und Färbung und wird mit Grünschnitt von oberbayerischen Wiesen hergestellt. Der Druck kommt mit nur einer Farbe und die Stanzung ohne Werkzeug aus.

Jeder erkennt alleine schon am Substrat, dass es hierbei umweltfreundlich zugeht, ohne „öko“ zu wirken. Ein Ei als äußere Form? Na, bei dieser Redensart keine Überraschung. Aber Achtung: Dieser eiförmige Flyer ist gleichzeitig ein Legespiel und damit eine Kopfnuss, die nach Interaktion und Beschäftigung verlangt. Die inneren Stanzungen ergeben ebenfalls ein Ei. Allerdings nur, wenn der Empfänger ein ähnlich schlauer Typ ist, wie Kolumbus es war.

Das Produktkonzept stammt von mir. Mein kreativer Sparringspartner, der auch die Grafik und Reinzeichnung erledigte, war meine Partneragentur made by mates. Gedruckt und produziert wurde das Bio-Legespiel von Colour Connection Printweb.de.

 

Du hast es bis hierher geschafft?

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Artikel wie diesen bequem per E-Mail. So wirst du ganz nebenbei zum Druckexperten!

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Marko Hanecke

schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

Voriger Artikel
  • News

Gratis für meine LeserInnen: Das HandBuch Druck.Medien

  • 2. März 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Interviews

Über die Bedeutung von Print für Jugend- und Subkulturen

  • 17. März 2020
Weiterlesen
Artikel, die dich interessieren könnten
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

#printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!

  • 4. April 2022
Weiterlesen
  • Bedruckstoffe & Substrate
  • Nachhaltiges Drucken

Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?

  • 31. März 2022
Weiterlesen
  • Bedruckstoffe & Substrate
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

grüner drucken mit der Grasdruckerei?

  • 24. Januar 2022
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter

  • 3. November 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Vegan Drucken mit dem V-Label

  • 15. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

Die zwei Seiten der Nachhaltigkeit

  • 11. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Eine Studie in Magenta: Jetzt bestellen und in die drucktechnische Kriminalistik eintauchen!

  • 10. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

»Der Impact ist entscheidend!«

  • 15. September 2021

Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Folge mir auf Facebook!
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 04.04.22
    • 1K
  • 2
    Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31.03.22
    • 1.3K
  • 3
    grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24.01.22
    • 1.5K
  • 4
    12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk
    • 12.01.22
    • 1.3K
  • 5
    Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 03.11.21
    • 3.8K
  • #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 4. April 2022
    • 9 minute read
    • 1K views
  • Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31. März 2022
    • 7 minute read
    • 1.3K views
  • grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24. Januar 2022
    • 4 minute read
    • 1.5K views
  • Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 3. November 2021
    • 2 minute read
    • 3.8K views
  • Vegan Drucken mit dem V-Label
    • 15. Oktober 2021
    • 7 minute read
    • 2.2K views
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Themen
  • Bedruckstoffe & Substrate (10)
  • Digitaldruck (3)
  • Druck & Weiterverarbeitung (5)
  • Interviews (39)
  • Kunst & Unterhaltsames (6)
  • Nachhaltiges Drucken (22)
  • News (34)
  • Packaging (5)
  • Print by Design (4)
  • Tipps & Tricks (20)
Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.