Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Papiermusterbuch
  • Bedruckstoffe & Substrate
  • News
  • Tipps & Tricks

Das Papiermusterbuch von Pinguin Druck im Test

  • 19. Januar 2018
  • 8 minute read
  • 5.1K views

Mehr als ein Papiermusterbuch – die Mustermappe von Pinguin Druck

Pinguin Druck aus Berlin ist ein Hybrid zwischen Onlinedruckerei & Hausdruckerei. Online wird ein relativ kleines aber feines Angebot an Standarddrucksachen, Schildern, Geschenkartikeln & Verpackungen angeboten. Die Stärke des Onlineshops liegt in meinen Augen jedoch nicht in der Produktvielfalt, sondern in der Möglichkeit, viele Druckveredelungen online miteinander konfigurieren & kalkulieren zu können. Eine tolles Feature, welches (noch) nicht von vielen Onlinedruckereien angeboten wird. Und sollte mal etwas nicht online abwickelbar sein, dann freuen sich die netten Mitarbeiter auch über Individualanfragen.

Beispiel: Im Shop kannst du einen 5/5-farbigen Flyer (Skala + Gold), mit doppelseitiger Mattfolienkaschierung, einseitiger, partieller UV-Lackierung, Konturstanzung mit individuellem Werkzeug & einer Heißfolienprägung mit Laserfolie kalkulieren & bestellen.

Aber um Onlinedruckereien soll es hier ja nicht explizit gehen, sondern um deren Muster für deine Kundenberatung. Hier folgt also der erste Teil einer größeren Serie, in der ich mindestens einmal monatlich Druckmuster verschiedener Onlinedruckereien teste. Ich starte also mit der Mustermappe von Pinguin Druck.

Mustermappe

Die Mustermappe, die gleichzeitig auch der Versandkarton ist, besteht aus einer braunen Wellpappe & beinhaltet folgende Druckmuster:
  • Papiermusterbuch
  • Muster zu Druckveredelungen
  • Farbfächer
  • Spezieller Fächer für Visitenkarten

Zusätzlich findest du noch einen kleinen Ansteckbutton, auf dem das Firmenlogo abgebildet ist, in der Mustermappe. Die Mappe ist so gestaltet, dass alle Komponenten sicher & fest im Innenteil verstaut werden können. Ich nutze die Mappe jedoch nicht.

 

Druckmuster Mappe

Papiermusterbuch

Das Papiermusterbuch kommt im Format 10,5 x 17,0 cm daher & ist damit nur unwesentlich größer als A6. Es lässt sich also lässig transportieren. Gebunden ist das Buch mit einer Wire-O-Bindung. Alle Papier- & Druckmuster liegen beim Umblättern daher absolut plan.

Der 6-seitige Umschlag ist raffiniert eingeschlagen, aus einem 350 g/m² Bilderdruckpapier mit beidseitiger Mattfolienkaschierung & UV-Spotlackierung gefertigt. Er offenbart uns, & das finde ich richtig raffiniert, auf den Innenseiten das Druckergebnis verschiedenster Farbzusammensetzungen in CMYK. Die einzelnen Papierarten sind sauber mit Register voneinander getrennt.

Farbfelder

Bilderdruckpapier

Bei den Bilderdruckpapieren findest du jeweils eine matt & glänzend gestrichene Ausfertigung mit folgenden Grammaturen:

  • 100 g/m²
  • 115 g/m² (+ Affichenpapier für den Außenbereich)
  • 135 g/m²
  • 170 g/m²
  • 250 g/m²
  • 300 g/m²
  • 350 g/m²

Postkartenkarton

Beim Postkartenkarton finden wir zwei Grammaturen, nämlich 255 g/m² & 290 g/m². Der Postkartenkarton ist ein Chromosulfatkarton mit einer matt gestrichenen & einer ungestrichenen, beschreibbaren Seite.

Designkarton

In der Rubrik für edle Papiere verstecken sich drei Sorten von Munken in Grammaturen von 100, 130 & 300 g/m². Diese Papiermuster sind leicht gelblich, ungestrichen & machen einen sehr vornehmen Eindruck. Super geeignet für eine Geschäftsausstattung, finde ich.

Ein 350 g/m² Designkarton in einer einseitig gestrichenen & ungestrichenen Variante finde ich hier ebenso, wie ein spiegelndes Silber-Metallic-Papier in einer Grammatur von 250 g/m². Das Metallic-Papier wird mit einem weißen Unterdruck angeboten & ist auf der Rückseite ungestrichen. Das sich spiegelnde Papier ist super für extravagante Visitenkarten oder auffällige Flyer geeignet.

Naturpapiere

Wer es natürlich mag, der findet bei den Naturpapieren, die übrigens für Laser- & Inkjetdrucker geeignet sind, folgende Grammaturen:

  • 90 g/m²
  • 100 g/m²
  • 300 g/m²

Die Oberfläche der Papiermuster ist schön rau & nicht zu weiß. Das Papier dürfte für viele naturnahe Branchen interessant sein.

Recyclingpapiere

Pinguin Druck ist keine explizite Umweltdruckerei. Selbstverständlich finden sich im Papiermusterbuch dennoch Recyclingpapiere. Die Offsetpapiere kommen von Envirotop, haben ein 1,3-faches Volumen & kommen ohne optische Aufheller & ohne Strichauftrag daher. Zu finden sind Flächengewichte von 70, 80, 90, 100 & 300 g/m². Die Bilderdruckpapiere aus Recyclingpaper sind matt gestrichen & in Grammturen von 135 & 300 g/m² vorhanden. Der Hersteller, bzw. Papierhändler, ist nicht angegeben.

Aufkleberpapier

Aufkleber sind ja ein Dauerbrenner & können eine sehr günstige aber effektive Werbeform darstellen. Hier werden vier verschiedene Aufkleberpapiere, für verschiedene Einsatzzwecke präsentiert .

  • 70µ weißes Haftpapier für den Innenbereich, permanent klebend & die Rückseite ist geschlitzt
  • 90µ weiße & transparente Haftfolie für den Außenbereich, permanent klebend & rückseitig geschlitzt
  • 300 g/m² Stickerkarte aus einer matt gestrichenen Rückseite & einer nicht permanent klebenden Aufkleberfolie aus PVC.

Weitere Features zum Papiermusterbuch von Pinguin Druck

Mir gefällt besonders gut, dass auf den Rückseiten der Papiermuster die jeweils online auswählbaren Druckveredelungen zu finden sind. Und toll ist, dass diese auch im Onlineshop miteinander kombinierbar sind. Eine Möglichkeit, die nicht bei vielen Onlinedruckereien zu finden ist.

Angegeben sind auch die online auswählbaren Produkte zum jeweiligen Papier & die Anzahl der druckbaren Farben. Stichwort Farben: Auf den Vorderseiten der Papiermuster finden wir jeweils 2 Fotos, die mittig aufgeteilt sind. Und zwar in einem Vierfarb- & einem Schwarzweißdruck. So hat man schon eine recht gute Vorstellung davon, wie Bilder in den zwei unterschiedlichen Farmodi zur Geltung kommen. Ergänzt werden die Bilder durch vollflächige Farbfelder in unterschiedlichen Farbzusammensetzungen. Diese Felder vermitteln ebenfalls ein gutes Bild zu den erwartbaren Farbwirkungen auf den unterschiedlichen Papieren.

Farbfelder CMYK

Musterbuch zu den Druckveredelungen

Das Musterbuch zu den Druckveredelungen ist im Format & der Machart identisch zum Papiermusterbuch. Auf den Innenseiten des Umschlags geht es direkt los. Hier finden wir Bohrungen, Nummerierung, Perforation & eine Rillung. Hinzu kommen verschiedene Beispiele zu Strichstärken, Schriftgrößen, Rasterungen im Strich, den Radius abgerundeter Ecken, Din-Formaten & Beschnittzugabe. Ziemlich viele Infos für einen Umschlag! Finde ich richtig gut, da diese Informationen in der Praxis eine große Hilfe darstellen.

Das Register teilt den Inhalt in folgende Kategorien der Druckveredelung auf:

UV- & Glitzerlack

UV-Lacke sind ja in den letzten Jahren schwer in Mode gekommen. Das verwundert auch nicht, da diese Druckveredelung effektvoll aber relativ günstig ist. Hier finden wir ein Beispiel zum partiellen & vollflächigen UV-Lack. Auch der Glitzerlack, der sich toll für z.B. Weihnachts-, Einladungs- oder Glückwunschkarten eignet, ist vertreten.

Kaschieren

Bei den Folienkaschierungen finden wir die üblichen Verdächtigen: Matt-, Glanz- & Softtouchfolie, die sich super samtig anfühlt.

Prägen

Bei den Prägungen finden wir die Heißfolienprägung in Gold, Silber & mit einer Laserfolie, die interessant changiert. Selbstverständlich ist auch die Blindprägung dabei.

Laserfolie

Stanzen

Bei den Stanzungen finden wir den Bürohund Wuffi, den du zusammenstecken kannst. Denn die Konturen sind durchgestanzt, werden aber mit Haltepunkten fixiert. Du kannst die einzelnen Elemente von Wuffi also leicht vom Bogen trennen. Eine Anstanzung für eine Aufkleberkonstruktion findest du ebenfalls in dieser Abteilung. Das ist smart, denn so kannst du mehrere (konturierte) Sticker auf einen größeren Aufkleber versammeln.

Wuffi

Lentikular

Lentikular oder auch Wackelbilder kennt jeder von uns. Und das beigelegte Muster zeigt eindrucksvoll, wie überraschend & effektvoll diese “Druckveredelung“ sein kann. Leider trifft man diese tolle Technik relativ selten an. Warum eigentlich? Pinguin Druck bietet den Druck von Wackelbildern im kostengünstigen Zusammendruck an.

Kombinationen der Druckveredelungen

Am Ende wird es ja bekanntlich immer spannend. Und in diesem Buch für Druckveredelungen ist es nicht anders. Hier sehen & fühlen wir partiellen 3D-Lack & partiellen UV-Lack auf einer Softtouchfolie, eine goldene Heißfolienprägung auf einer glänzenden Folienkaschierung, eine Kombination aus Mattfolie, partiellen UV-Lack & einer silbernen Heißfolienprägung.

Weitere Features zum Druckveredelungsmuster von Pinguin Druck

Jedes Druckmuster in diesem Buch hat ein eigenes Design. Das finde ich ganz toll & es zeigt deutlich, wie effektvoll die einzelnen Druckveredelungen einsetzbar sind. Auch hat nahezu jedes Druckmuster ein anderes Papier. Auf den Registern zur jeweiligen Druckveredelung findest du kurz & knapp Informationen zur Erstellung der Daten für die entsprechende Veredelung. Das macht alles Sinn, da praxisgerecht. Finde ich richtig gut.

Farbfächer

In der Mustermappe von Pinguin Druck finden wir einen kleinen Farbfächer im Format 4,0 x 10,0 cm. Und dieser kleine Farbfächer ist ein echtes Multitool! Die einzelnen Seiten dieses 27-seitigen Fächers werden mit einer Buchschraube fixiert. Das macht Sinn, da sich die Druckergebnisse einzelner Papiere miteinander vergleichen lassen. In dem Farbfächer finden wir fast alle Papiere aus dem Papiermusterbuch wieder.

Die gedruckten Vollflächen bestehen aus den Skalenfarben, zwei Sonderfarben (Gold & Silber), Glitzerlack & UV-Lack. Der auf einigen Seiten partiell aufgetragene UV- & Glitzerlack ist super, da du so sofort erkennen kannst, wie sich dieser auf die Farbwiedergabe der Sonder- & Skalenfarben auswirkt.

Farbfaecher

Beim Gold & Silber haben wir Flächen, die mit Skalenfarben überdruckt sind. Eine wirklich tolle & praxisgerechte Idee, da du so die metallischen Farben in ihrer Farbwirkung quasi ohne Mehrkosten elegant manipulieren kannst.

Auch die schwarzen Flächen sind ein- & mehrfarbig aufgebaut. Hier wird sehr gut veranschaulicht, wie viel dunkler das Schwarz wird, wenn du weitere Skalenfarben hinzunimmst.

Beim Silber-Metallic-Papier sind die Farben mit & ohne Deckweiß sichtbar. Auch super, da du sofort erkennst, wie sich ein weißer Unterdruck auf das Druckergebnis auswirkt.

Des Weiteren haben wir hier den Glitzerlack in verschiedenen Strichstärken & auf den letzten Seiten siehst du, wie sich verschiedene Strichstärken auf gestrichenen & ungestrichenen Papieren verhalten. Überdrucken & Aussparen wird auch simuliert & zwar mit 100% Schwarz und der Sonderfarbe Gold.

Visitenkartenmuster

Der ganzen Digitalisierung zum Trotz, sind Visitenkarten im geschäftlichen Bereich noch immer unverzichtbar. Und dass Visitenkarten eine einmalige Präsentationsfläche bieten, beweist der kleine Fächer von Pinguin Druck, der vollgestopft ist mit guten Ideen für die geschäftliche Anbahnung.

Auf insgesamt dreizehn Druckmustern findest du nicht nur verschiedene Visitenkartenpapiere, sondern auch dreizehn unterschiedliche Visitenkartendesigns für verschiedene Branchen. In diesem Musterbuch findest du dann noch einmal alle im Onlineshop bestellbaren Druckveredelungen & deren Kombinationen davon.

Muster Visitenkarten

Abgerundet wird dieser praktische Helfer durch ein Papiermuster von Multiloft mit einem einfachen Kern in der Farbe Blau & einer stolzen Grammatur von 920 g/m². Die Muster sind ebenfalls mit einer Buchschraube fixiert, lassen sich also gut auffächern & bei Bedarf sogar entnehmen.

Fazit

Pinguin Druck stellt online zwar kein so großes Produktangebot bereit, wie es die ganz großen Onlinedruckereien machen. Aber im Bereich der Druck- & Papiermusterbücher muss sich Pinguin Druck vor den großen Onlinedruckereien nicht verstecken. Einiges wird hier sogar besser umgesetzt, als bei anderen Druckmustern. Der Farbfächer beispielsweise, ist ein kleines aber feines Multitool für jeden Designer, Printbuyer & Print Produktioner. Die Muster zu den Druckveredelungen sind super umgesetzt & spiegeln die online konfigurierbare Kombinationsvielfalt sehr gut wider. Die Muster zu den Visitenkarten können technisch & gestalterisch eine echte Inspirationsquelle sein. Die Formate der Druckmuster sind für viele Anwendungen ausreichend groß & gut transportierbar. Lediglich der Farbfächer könnte etwas größer sein.
Die Papierauswahl ist nicht besonders groß aber sollte für viele Ansprüche ausreichend sein. Schade finde ich, dass im Papiermusterbuch nicht gekennzeichnet ist, ob es sich um zertifizierte Papiere, wie z.B. der Blaue Engel oder FSC, handelt.

Auch wenn die Druckmuster in dieser Mappe nicht alle Ansprüche vollumfänglich befriedigen, dürfte diese Sammlung für viele doch sehr praxistauglich sein.

Die Mappe ist kostenlos! Den Link zum Shop findest du nach meiner Wertung.

Pro & Kontra

Gefällt mir
  • die Druckmuster sind kostenlos
  • gute Auswahl an Druckveredelungen, die untereinander kombinierbar sind
  • der Farbfächer ist ein echtes Multitool
  • gut aufgestellte Zusatzinformationen
  • super transportierbar
  • Druckmuster sind eine echte Inspirationsquelle
  • tolle Mappe, die auch als Versandkarton dient

 

Gefällt mir nicht

  • relativ kleine Papierauswahl
  • kein Hinweis zu Zertifizierungen bei den Papiermustern
  • Musterfächer könnte etwas größer sein

Meine Wertung

4,5 von 5 Fadenkreuze

4,5 Sterne


Klicke hier, um die Mustermappe von Pinguin Druck kostenlos zu bestellen.


 Hier findest du alle meine bisher durchgeführten Tests zu den Druck- und Papiermustern der Onlinedruckereien. 


Du hast es bis hierher geschafft?

Melde dich für meinen Newsletter an & erhalte Artikel wie diesen bequem per E-Mail. So wirst du ganz nebenbei zum Druckexperten!

Pfeil zum Newsletter

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

 

  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Marko Hanecke

schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

  • Druckmuster
  • Druckveredelungen
  • Papiermuster
  • Papiermusterbücher
Voriger Artikel
web-to-print
  • Interviews
  • News
  • Tipps & Tricks

Web-To-Print & Closed Shops. Eine Technologie für Printbuyer?

  • 4. Dezember 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
Interview
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

Die umweltfreundliche Druckerei Heider Druck im Interview.

  • 22. Januar 2018
Weiterlesen
Artikel, die dich interessieren könnten
Weiterlesen
  • Bedruckstoffe & Substrate
  • Nachhaltiges Drucken

Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?

  • 31. März 2022
Weiterlesen
  • Bedruckstoffe & Substrate
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

grüner drucken mit der Grasdruckerei?

  • 24. Januar 2022
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter

  • 3. November 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Vegan Drucken mit dem V-Label

  • 15. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Eine Studie in Magenta: Jetzt bestellen und in die drucktechnische Kriminalistik eintauchen!

  • 10. Oktober 2021
Weiterlesen
  • News
  • Packaging

Der Goldstandard im Verpackungsdesign

  • 8. Oktober 2020
Wunderpen
Weiterlesen
  • Digitaldruck
  • News

Mit dem Roboter zur handschriftlichen Werbesendung.

  • 9. September 2020
umweltfreundlich drucken
Weiterlesen
  • Nachhaltiges Drucken
  • Tipps & Tricks

Zehn Profi-Tipps für umweltfreundliches Drucken

  • 14. Mai 2020

Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Folge mir auf Facebook!
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 04.04.22
    • 1.2K
  • 2
    Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31.03.22
    • 1.6K
  • 3
    grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24.01.22
    • 1.7K
  • 4
    12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk
    • 12.01.22
    • 1.5K
  • 5
    Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 03.11.21
    • 4K
  • #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 4. April 2022
    • 9 minute read
    • 1.2K views
  • Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31. März 2022
    • 7 minute read
    • 1.6K views
  • grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24. Januar 2022
    • 4 minute read
    • 1.7K views
  • Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 3. November 2021
    • 2 minute read
    • 4K views
  • Vegan Drucken mit dem V-Label
    • 15. Oktober 2021
    • 7 minute read
    • 2.4K views
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Themen
  • Bedruckstoffe & Substrate (10)
  • Digitaldruck (3)
  • Druck & Weiterverarbeitung (5)
  • Interviews (39)
  • Kunst & Unterhaltsames (6)
  • Nachhaltiges Drucken (22)
  • News (34)
  • Packaging (5)
  • Print by Design (4)
  • Tipps & Tricks (20)
Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.