Flexible Skulpturen aus Papier vom Künstler Li Hongbo.
Den Anfang macht Li Hongbo, den ich schon seit einigen Jahren aufmerksam beobachte.
Li Hongbo wurde 1974 in China geboren & erschafft flexible Skulpturen aus Papier. Hierfür verklebt er bis zu 26.000 Lagen Papier zu einem Block. Die Verklebetechnik ist ähnlich zu der, die du von beispielsweise Girlanden kennst. Papierlage für Papierlage wird streifenweise & manuell mit Leim verklebt. Der so entstehende Papierblock wird dann anschließend mittels Fräsen, Schneiden & Polieren in Form gebracht. Die spezielle Verklebung sorgt dafür, dass die Skulpturen enorm in die Länge gezogen werden können. Hier folgt ein Video, welches den Entstehungsprozess erklärt:
Li Hongbo ist ein Künstler, der seine Werke mittlerweile weltweit ausstellt. In Deutschland waren einige seiner Exponate zuletzt 2013 in Ludwigsburg zu sehen. Durch die Möglichkeit seine Objekte verformen zu können, entstehen teilweise grotesk anmutende neue Figuren, welche zurück in die ursprüngliche Formgestalt gebracht werden können. Aber seht selbst:
Diese Technik könntest du verwenden, um z.B. außergewöhnliche Pokale für Awards zu entwickeln. Denkbar sind auch Werbeartikel oder beispielsweise Spielzeuge. Es müssen ja nicht unbedingt 26.000 Lagen Papier sein. Um Kosten & Zeit zu sparen, ist eine teilautomatisierte Fertigung denkbar. Der Leim ließe sich ggf. per Siebdruck auftragen & die Form mittels 5-Achsen-Fräse ausbringen. Solltest du Interesse haben, entwickle ich gerne ein Fertigungskonzept für dich.
Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!