Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
  • News

taktile Superkräfte über Print erlebbar machen

  • 21. April 2020
  • 2 minute read
  • 3.3K views

Wie lassen sich die taktilen Superkräfte blinder und sehbehinderter Frauen analog codieren und über eine Broschüre erlebbar machen?

Mein Engagement für eine bessere Brustkrebsfrüherkennung.

Bei mehr als 70.000 Frauen in Deutschland wird jährlich Brustkrebs diagnostiziert. Eine von acht Frauen erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs – und jede Fünfte stirbt daran. Während Frauen ab 50 jedes zweite Jahr zur Mammographie-Untersuchung eingeladen werden und die Kosten hierfür erstattet bekommen, haben Jüngere das Nachsehen. Und das, obwohl 20 % der Brustkrebserkrankungen Frauen unter 50 betreffen und die Heilungschancen deutlich höher sind, je früher der Krebs erkannt wird.

Das gemeinnützige Sozialunternehmen discovering hands bildet blinde und sehbehinderte Frauen zu medizinischen Tastuntersucherinnen (MTU) aus. Diese haben einen hochentwickelten Tastsinn, der es Ihnen ermöglicht, kleinste Veränderungen in der Brust aufzuspüren.

Die taktilen Fähigkeiten der Tastuntersucherinnen sind beeindruckend. Hier ein Vergleich:

  • Knotengrößen von ca. 25 mm können bei einer Selbstabtastung wahrgenommen werden.
  • Sehende Ärzte ertasten Verhärtungen von ca. 10 – 20 mm.
  • Die medizinischen Tastuntersucherinnen spüren Knoten bis zu einem Durchmesser von ca. 6 mm auf.

Die Vorteile liegen auf der Hand: discovering hands eröffnet blinden und sehbehinderten Frauen eine berufliche und sinnstiftende Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt. Die Brustkrebsfrüherkennung wird verbessert, das Gesundheitswesen entlastet.

Wie lassen sich taktile Superkräfte über eine Broschüre erlebbar machen?

Als Print Produktioner engagierte ich mich für discovering hands pro bono im Bereich der Produktentwicklung. Ich wollte herausfinden, wie sich die taktilen Superkräfte blinder und sehbehinderter Menschen analog codieren, sensorisch erlebbar und auf eine Broschüre übertragen lassen. Mit im Ring und unverzichtbar: Meine Partneragentur, Grafik-Zauberer und Sparringpartner madebymates.

Mit dieser Broschüre möchte das Sozialunternehmen Großspender von einem Engagement überzeugen. Wir sind uns sicher: diese Drucksache wird dabei behilflich sein, die Geldbörsen potenzieller Helfer zu öffnen.

Die Punkte im Logo, die eingesetzten Brailleschriften (und manchmal auch Brüste) sind rund. Für mich war klar: Die Broschüre muss diese Form aufnehmen.
Die Broschüre soll zum Tasten und Entdecken einladen. Der doppelt im Siebdruck aufgetragene Lack hebt einzelne Elemente subtil hervor.
Die drei Kreise oben rechts bilden eine der Kernaussagen. Die medizinischen Tastuntersucherinnen spüren Knoten bis zu einem Durchmesser von ca. 6 mm auf. Ein großer und entscheidender Vorteil gegenüber Ärzten oder einer Selbstabtastung.
Das taktile Auflösungsvermögen der medizinischen Tastuntersucherinnen ist deutlich höher, als das von z.B. Gynäkologen. Diese Superkräfte werden hier durch den satt aufgetragenen Lack direkt erfahrbar.
Die Braillebuchstaben in den Überschriften sind ebenfalls erhaben und laden zum Berühren und Erkunden ein. Obwohl wir einen Lack einsetzten, haben wir uns für ein offenporiges, leicht strukturiertes Papier entschieden: das Amber Graphic matt holzfrei FSC Mix Credit in 240 g/m²
Natürlich haben wir einen schwarzen Draht für die Rückstichheftung eingesetzt. Ein einfaches Mittel, um eine Drahtheftung deutlich besser aussehen zu lassen.
Die wesentlichen Informationen werden kompakt und übersichtlich dargestellt. Alle Braillebuchstaben in der Broschüre sind erhaben und somit ertastbar. Die Broschüre hat einen Durchmesser von 21 cm und kommt damit offen auf beeindruckende 42 cm im Querformat.
Die drei Punkte oben im Logo sind ebenfalls erhaben.

Bei der Entwicklung dieser Broschüre war mir übrigens meine Print by Design-Methode behilflich. Mit dieser Methode und Kreativ-Technik lassen sich auch ohne große Fachkenntnisse beeindruckende und außergewöhnliche Drucksachen entwickeln. Du willst mehr erfahren? Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an.

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

 

 

  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Marko Hanecke

schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

Voriger Artikel
  • Nachhaltiges Drucken
  • Tipps & Tricks

CO2-Emissionen: Buch vs. Video-Streaming

  • 30. März 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Digitaldruck
  • Interviews

Mit Geomarketing zur individuellen Kundennavigation

  • 29. April 2020
Weiterlesen
Artikel, die dich interessieren könnten
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter

  • 3. November 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Vegan Drucken mit dem V-Label

  • 15. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Eine Studie in Magenta: Jetzt bestellen und in die drucktechnische Kriminalistik eintauchen!

  • 10. Oktober 2021
Weiterlesen
  • News
  • Packaging

Der Goldstandard im Verpackungsdesign

  • 8. Oktober 2020
Wunderpen
Weiterlesen
  • Digitaldruck
  • News

Mit dem Roboter zur handschriftlichen Werbesendung.

  • 9. September 2020
Weiterlesen
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Das (gedruckte) Ei des Kolumbus

  • 3. März 2020
Weiterlesen
  • News

Gratis für meine LeserInnen: Das HandBuch Druck.Medien

  • 2. März 2020
Weiterlesen
  • News

Mein Fazit zum NEVER MIND THE KIOSK FESTIVAL

  • 20. Februar 2020

Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Folge mir auf Facebook!
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 04.04.22
    • 1K
  • 2
    Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31.03.22
    • 1.3K
  • 3
    grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24.01.22
    • 1.5K
  • 4
    12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk
    • 12.01.22
    • 1.3K
  • 5
    Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 03.11.21
    • 3.8K
  • #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 4. April 2022
    • 9 minute read
    • 1K views
  • Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31. März 2022
    • 7 minute read
    • 1.3K views
  • grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24. Januar 2022
    • 4 minute read
    • 1.5K views
  • Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 3. November 2021
    • 2 minute read
    • 3.8K views
  • Vegan Drucken mit dem V-Label
    • 15. Oktober 2021
    • 7 minute read
    • 2.2K views
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Themen
  • Bedruckstoffe & Substrate (10)
  • Digitaldruck (3)
  • Druck & Weiterverarbeitung (5)
  • Interviews (39)
  • Kunst & Unterhaltsames (6)
  • Nachhaltiges Drucken (22)
  • News (34)
  • Packaging (5)
  • Print by Design (4)
  • Tipps & Tricks (20)
Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.