Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
  • Interviews

Die Druck und Design 2021

  • 31. August 2021
  • 5 minute read
  • 1.3K views

Die Druck und Design fördert die Kommunikation zwischen Kreation und Produktion.

Drucker und Designer sprechen auch im Jahr 2021 unterschiedliche Sprachen. Das Problem ist lange bekannt – und noch längst nicht gebannt. Das sehen auch die Macher der Creative Paper Conference und der Verband Druck und Medien Bayern so. In Kooperation mit dem Grafikmagazin organisieren sie die am 07.10.2021 im Literaturhaus in München stattfindende Konferenz Druck und Design. Hier werden Drucker und Kreative miteinander synchronisiert und erstaunliche Print-Projekte präsentiert. Key-Notes und Work-Panels sorgen für einen echten Wissenstransfer.

Über dieses frische Veranstaltungsformat sprach ich mit Christian Meier vom Grafikmagazin und mit Marian Rappl vom Verband Druck und Medien Bayern.

Christian Meier vom Grafikmagazin und Marian Rappl vom Verband Druck und Medien Bayern

Hallo Marian und Christian, die Druck und Design fand zuletzt und erstmalig 2019 statt. Für die, die euch nicht kennen: Welches Ziel verfolgt ihr mit der Kongressmesse?

MR: Wir sind mit dem Ziel angetreten, alle Akteure bei der Entstehung eines Printprodukts an einen Tisch zu bekommen. Das ist uns vor zwei Jahren gelungen – und das wollen wir auch dieses Jahr erreichen.

CM: Unsere Idee, drei so unterschiedlichen Zielgruppen im Rahmen von Keynotes, Workpanels und einer Messe eine Kommunikationsmöglichkeit zu geben, hat 2019 so großen Anklang gefunden, dass wir die Veranstaltung neu auflegen und sogar ausbauen.

Mit diesem Format möchtet ihr also die Kommunikation zwischen Kreation und Produktion fördern. Hat sich da in den letzten 2 Jahren etwas verändert?

CM: Corona hat vieles verändert, aber unser Thema ist nach wie vor hochaktuell. Gerade in den letzten zwei Jahren haben sich im Bereich digitaler Druck und Veredelung viele neue Techniken etabliert, ohne dass Agenturen und Endkunden hiervon viel mitbekommen haben. Und nur wenn sich Drucker und Designer von Anfang an intensiv austauschen, können die Möglichkeiten, die Print bietet, voll ausgeschöpft werden.

MR: Ein Beispiel: Für unser diesjähriges VDMB-Jahresmagazin habe ich mich ganz am Anfang des Projektes mit den Gestaltern und den Experten unseres Druckdienstleisters zusammengesetzt. Nach diesem Gespräch hatte jeder ganz neue Ideen und das fertige Produkt wird in jedem Fall noch besser werden.

Drucker und Kreative kommunizieren also immer noch viel zu oft aneinander vorbei. Worin genau seht ihr den Mehrwert einer gelungenen Verständigung? Ich meine, es scheint ja auch so zu funktionieren.

MR: Es funktioniert immer irgendwie, aber das sollte nicht der Anspruch sein. Die Corona-Pandemie hat viele Printprodukte ins Digitale abwandern lassen. Wir müssen also noch intensiver als zuvor die Stärken von Print kommunizieren. Denn wer verstanden hat, dass Print in vielen Bereichen wesentlich einprägsamer, emotionaler und auch nachhaltiger unterwegs ist als digitale Kommunikation, der wird sich dann aus voller Überzeugung für Print entscheiden.

CM: Fehlende Kommunikation sorgt nicht nur für suboptimale Projekte und überzogene Zeitpläne. Gerade die große Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und Werbemöglichkeiten fordert geradezu eine gelungene und präzise Kommunikation aller Partner. Genau hier liegt der Unterschied zwischen einfachem Greenwashing und einer wirklich nachhaltigen, umweltverträglichen Projektumsetzung.

Ein paar Impressionen von der Druck und Design 2019

Welches Programm dürfen Gäste der zweiten Druck und Design erwarten?

CM: Wie Du vielleicht aus meiner vorherigen Antwort ein wenig herauslesen konntest, legen wir einen deutlichen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Diesen Megatrend kann man nicht hoch genug einschätzen. Von den ersten Überlegungen zu einem Printprodukt bis hin zur Produktion muss man Nachhaltigkeit immer im Blick haben. Es ist also genau das richtige Thema, um es auf der Druck und Design aus allen Richtungen auszuleuchten.

MR: Ich werde mal konkreter. Unsere Keynotes geben die Leitplanken vor und zeigen auf, wohin Print sich entwickelt. Mit Hansgeorg Derks, Gründer und Inhaber derks brand management consultants, Annika Kaltenthaler, Creative Director der Münchner Agentur Zeichen & Wunder, dem Trendexperten Magnus Gebauer vom MedienNetzwerk Bayern und dem immer inspirierenden Florian Kohler von Gmund Papier brennen wir ein richtiges Feuerwerk ab.

CM: Inspiration pur also. Und den Mehrwert für die Praxis bieten unsere Work-Panels mit ausgewiesenen Experten aus den Bereichen Druck, Design, Kooperation und Kommunikation. Sie geben einen intimen Einblick in ihre Arbeit und stellen sich der Diskussion.

Neben den Keynotes gibt es Work-Panels mit weiteren interessanten Vortragenden aus der Druck- und Kreativbranche. Ich gehöre auch dazu und halte ein Panel über meine Kreativitätstechnik Print by Design.

Und welche Aussteller sind mit an Bord?

CM: Genauso wichtig wie die Speaker sind unsere Aussteller. Sie zeigen, welche grenzenlosen Möglichkeiten es im Bereich Papier, Veredlung, Druck und Verpackung bereits auf dem Markt gibt. Eben alles, was das Herz des Printbegeisterten höher schlagen lässt. Wer es ganz genau wissen will, der schaut einfach auf unserer Website nach.

Ist die Druck und Design eine reine Präsenz-Veranstaltung?

MR: Die Konferenz findet wie gewohnt im Münchner Literaturhaus statt, wird aber zusätzlich noch in voller Länge im Internet übertragen. Das macht uns unabhängig von der Pandemieentwicklung und es haben deutlich mehr Interessierte die Möglichkeit, an der Konferenz teilzunehmen – von wo aus sie mögen.

CM: Und damit die Online-Gäste nicht auf die begehrte Druck und Design-Tasche mit exklusiven Printprodukten, Papiermustern und Veredlungsproben verzichten müssen, werden ihnen die Taschen vorab zugeschickt.

MR: Und allen Gästen, die persönlich zu uns kommen, kann ich sagen: angesichts der Corona-Pandemie hat die Sicherheit der Besucher für uns höchste Priorität. Selbstverständlich setzen wir alle im Oktober 2021 gültigen Hygienevorschriften penibel um. Und ganz grundsätzlich erhalten nur diejenigen Personen Zugang zur Veranstaltung, die bezüglich Corona genesen, geimpft oder getestet sind.

Gibt es Pläne für die Zukunft? Sind z.B. kleinere Satellitenveranstaltungen in anderen Städten geplant?

CM: Ja, das ist der Plan. Für uns ist Druck und Design ja mehr als „nur“ eine Konferenz. Es ist ein Projekt. Und dazu gehören kleinere Formate zu spezifischen Themen, die wir mit spannenden Partnern durchführen.

MR: Zum Thema Veredlung sind wir bereits zu Gast bei Leonhard Kurz gewesen. Und dann hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber du kannst sicher sein, Marko, wir haben sehr coole Pläne in der Tasche, die nur darauf warten, dass Corona das Feld räumt.

Noch unsicher? Wirf einen Blick auf mein Fazit der Druck und Design 2019. Schon überzeugt? Hier geht es zu den Tickets.
Du hast es bis hierher geschafft?
Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Artikel wie diesen bequem per E-Mail.
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

 

  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Marko Hanecke

schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

  • druck und design
  • nachhaltiges drucken
Voriger Artikel
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

Cradle to Cradle: neue Kreislaufwirtschaft für Print?

  • 14. April 2021
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

Koehler Paper. In achter Generation nachhaltig.

  • 6. September 2021
Weiterlesen
Artikel, die dich interessieren könnten
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

#printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!

  • 4. April 2022
Weiterlesen
  • Bedruckstoffe & Substrate
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

grüner drucken mit der Grasdruckerei?

  • 24. Januar 2022
Weiterlesen
  • Digitaldruck
  • Interviews
  • Kunst & Unterhaltsames

12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk

  • 12. Januar 2022
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Vegan Drucken mit dem V-Label

  • 15. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

Die zwei Seiten der Nachhaltigkeit

  • 11. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

»Der Impact ist entscheidend!«

  • 15. September 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

Koehler Paper. In achter Generation nachhaltig.

  • 6. September 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

Cradle to Cradle: neue Kreislaufwirtschaft für Print?

  • 14. April 2021

Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Folge mir auf Facebook!
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 04.04.22
    • 1K
  • 2
    Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31.03.22
    • 1.3K
  • 3
    grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24.01.22
    • 1.5K
  • 4
    12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk
    • 12.01.22
    • 1.3K
  • 5
    Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 03.11.21
    • 3.8K
  • #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 4. April 2022
    • 9 minute read
    • 1K views
  • Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31. März 2022
    • 7 minute read
    • 1.3K views
  • grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24. Januar 2022
    • 4 minute read
    • 1.5K views
  • Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 3. November 2021
    • 2 minute read
    • 3.8K views
  • Vegan Drucken mit dem V-Label
    • 15. Oktober 2021
    • 7 minute read
    • 2.2K views
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Themen
  • Bedruckstoffe & Substrate (10)
  • Digitaldruck (3)
  • Druck & Weiterverarbeitung (5)
  • Interviews (39)
  • Kunst & Unterhaltsames (6)
  • Nachhaltiges Drucken (22)
  • News (34)
  • Packaging (5)
  • Print by Design (4)
  • Tipps & Tricks (20)
Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.