Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
individualaufträge onlinedruckerei
  • News
  • Tipps & Tricks

Wie reagieren Onlinedrucker auf Individualanfragen?

  • 15. Januar 2020
  • 6 minute read
  • 4.9K views

Sind Onlinedruckereien auch für Individualaufträge geeignet?

Wer günstig standardisierte Druckprodukte einkaufen möchte, erledigt dies oft bei einer Onlinedruckerei. Auch ich mache das gelegentlich. Schließlich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis in vielen Produktkategorien und Auflagensegmenten unschlagbar gut.

Aber wie verhalten sich Onlinedruckereien, die auf standardisierte Druckjobs spezialisiert sind, bei individuellen Druckanfragen? Und wie sieht es hier preislich aus? Können Onlinedruckereien individuelle Druckprodukte ebenfalls so günstig anbieten, wie es bei den Standardprodukten der Fall ist? Wie sehen die Lieferzeiten aus, wenn ich einen individuellen Druckauftrag bei einer Onlinedruckerei bestellen möchte?

Glücklicherweise lässt sich nicht jeder Druckjob über einen Standard abbilden und da viele Online-Drucker dazu auffordern, individuelle Druckanfragen zu stellen, wollte ich einfach mal herausfinden, wie es sich bei individuellen Anfragen tatsächlich verhält.

Für eine Onlinedruckerei gibt es verschiedene Definitionen. Für diesen Test habe ich Druckereien berücksichtigt, auf welche die folgende zutrifft: Eine Onlinedruckerei ist eine Druckerei, für die deren Internetpräsenz den alleinigen oder überwiegenden Vertriebsweg darstellt. Online lassen sich standardisierte Produkte konfigurieren, kalkulieren und bestellen. Die gesamte Abwicklung geschieht über einen Browser. Onlinedruckereien verfügen (in der Regel) über einen eigenen Maschinenpark, über den der größte Teil der standardisierten Druckjobs produziert wird.

Spezifikationen für meinen Test

Für meine Druckanfrage habe ich folgende Spezifikationen ausgewählt:

Druckformat: 29,7 x 42,0 cm
Druck: 4/4-farbig, Skala
Papier: 350 Chromokarton, beidseitig matt gestrichen
Veredelung: einseitige Mattfolienkaschierung
Verarbeitung: Schneiden, Verpacken
Auflagen: 5000, 7500, 10.000 Stück
Versand: An eine Adresse in Deutschland

Dieses Produkt lasse ich regelmäßig produzieren. Bisher bei einer Druckerei, mit der ich schon seit vielen Jahren zusammenarbeite.

Bei keiner der ausgewählten Onlinedruckereien konnte ich dieses Produkt konfigurieren.

Zu meinem Erstaunen habe ich keine Druckerei gefunden, bei der ich dieses Produkt online konfigurieren kann. Seltsam eigentlich, denn dieser Druckjob ist nicht besonderes exotisch und sollte auf allen in den Onlinedruckereien installierten Maschinen herstellbar sein. Da viele Onlinedruckereien dazu auffordern, individuelle Druckanfragen zu stellen, habe ich diese Möglichkeit genutzt.

Durchführung und Ergebnis

Angefragt habe ich insgesamt zehn bekannte Onlinedruckereien gegen 11:00 Uhr morgens. Sieben davon haben sich per E-Mail bei mir gemeldet. Davon drei noch am selben Tag, drei am nächsten Tag und eine Druckerei hat sich vier Tage später gemeldet.
Nur sieben von zehn Druckereien haben auf meine Anfrage reagiert.

Drei Druckereien haben mich per E-Mail auf ein Produkt verlinkt, welches nicht meinen Spezifikationen entsprach. Nachdem ich die Druckereien darauf aufmerksam machte, hat sich nur eine Druckerei zurückgemeldet und mich darauf hingewiesen, dass lediglich Produktkonfigurationen möglich sind, wie diese online vorgegeben sind.

Zwei Druckereien haben mich direkt darauf hingewiesen, dass nur die online konfigurierbaren Produkte angeboten werden. Und das, obwohl ich dort die Möglichkeit habe, Produkte individuell anzufragen!

Letztlich haben nur zwei von zehn Druckereien ein Angebot abgegeben, welches meinen Spezifikationen entsprach.

Lieferzeiträume und Preise

Und hier die Auswertung bezüglich der Preise und der Lieferzeiten.

Onlinedruckerei A

5.000 Stück: 1.385,00 €
7.500 Stück: 1.818,00 €
10.000 Stück: 2.166,00 €

Lieferzeit: zehn Werktage


Onlinedruckerei B
Diese Onlinedruckerei bietet den Druck in „economy“ und „normal“ an.
Die Preise sind also abhängig von der Produktionszeit. Die erste Preisangabe bezieht sich auf „normal“ und die zweite auf „economy“:

5.000 Stück: 1.406,00 € / 1.265,00 €
7.500 Stück: 1.871,00 € / 1.684,00 €
10.000 Stück: 2.295,00 € / 2.066,00 €

Lieferzeit: sieben bis acht Werktage bei normaler Produktionszeit und neun bis zwölf Werktage im Economy-Tarif.


Hausdruckerei C
Diese Druckerei ist eine von vielen Druckereien, mit denen ich schon lange zusammenarbeite. Das angefragte Produkt habe ich dort schon oft in Auftrag gegeben. Ich zahle für:

5.000 Stück: 1.230,00 €
7.500 Stück: 1.505,00 €
10.000 Stück: 1.780,00 €

Lieferzeit: fünf Werktage


Und hier noch eine kleine Gegenüberstellung.

5.000 Stück: A: 1.385,00 €  / B: 1.265,00 € / C: 1.230,00 €
7.500 Stück: A: 1.818,00 € / B: 1.684,00 € / C: 1.505,00 €
10.000 Stück: A: 2.166,00 / B: 2.066,00 € / C: 1.780,00 €

Bei der Onlinedruckerei B habe ich in dieser Gegenüberstellung nur den günstigeren Preis aus dem Economy-Tarif berücksichtigt.

Die Preisangaben sind in netto, inkl. Lieferkosten.


Das Ergebnis hat mich dann doch überrascht. Ich hatte vermutet, dass die Preise der Onlinedruckereien niedriger sind, als die, die ich bisher für dieses Druckprodukt bezahlt habe. Auch die Lieferzeiten entsprechen nicht meinen Anforderungen. Ich kann in den seltensten Fällen zwölf Werktage auf ein so simples Druckprodukt warten. Das akzeptiert keiner meiner Kunden.

Zusammenfassung

Nur zwei der zehn angefragten Onlinedruckereien haben ein (brauchbares) Angebot zu meiner Individualanfrage abgegeben. Drei Druckereien haben es sich leicht gemacht und zu einem Standardprodukt verlinkt, welches sich nicht mit meinen Spezifikationen deckt. Drei Kandidaten meldeten sich überhaupt nicht und zwei Onlinedrucker haben mich darauf hingewiesen, dass nur die online kalkulierbaren Produkte angeboten werden, obwohl im Shop auf individuelle Produktionen hingewiesen wird.
Preislich liegen beide Onlinedrucker ungefähr gleich auf. Zwischen sieben und zwölf Werktagen hätte ich auf meine Lieferung warten müssen. Meine Stammdruckerei für dieses Produkt ist günstiger und deutlich schneller.

Fazit und Einschätzung

Das hier ist natürlich kein repräsentativer Test. Das Ergebnis hat mich dennoch überrascht. Ich weiß, dass viele Drucksacheneinkäufer sehr oft bei Onlinedruckereien bestellen. Auch ich als Print Produktioner bestelle gelegentlich online.
Für diejenigen unter uns, die ihre Drucksachen nur online abwickeln, ist es natürlich ärgerlich, wenn sie bei ihrer angestammten Onlinedruckerei nicht bestellen können, nur weil das Produkt nicht den dortigen Standards entspricht. Dieses Vorgehen der Onlinedrucker ist in meinen Augen nicht besonders kundenorientiert, aber durchaus nachvollziehbar. Hier konzentriert man sich auf das Kerngeschäft, welches nun einmal auf standardisierte Druckprodukte beruht.
Bei den Onlinedruckern werden aber auch verstärkt Optionen zur Individualisierung von Druckjobs angeboten. So sind beispielsweise Formate und Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung zunehmend frei konfigurierbar. Das sind kleinere Eingriffe in Standards, die sich über die IT und in der Produktion lösen lassen.

Einige Onlinedruckereien bieten Zusatzleistungen für größere Businesskunden an. Es ist möglich, dass in diesen Fällen auch Individualaufträge abgewickelt werden.

Die Gründe für die Ablehnung von Individualaufträgen sind vermutlich folgende:

  • Individualaufträge sind beratungsintensiv und es fehlt ggf. fachlich kompetentes Personal für die Kundenberatung.
  • Die standardisierten Prozesse werden durch die Abwicklung individueller Aufträge gestört.
  • Material, wie in diesem Fall das Papier, muss extra in einer kleinen Menge bestellt werden, was wiederum logistische Herausforderungen mit sich bringt.
  • Die Technischen Voraussetzungen in der Produktion fehlen. Hier müssten Partnerbetriebe mit ins Boot geholt werden, was wiederum den Prozess verkompliziert und das Qualitätsmanagement beeinflusst.
  • Die Onliner möchten die lokalen Drucker nicht angreifen, die zunehmend ihre Druckjobs ebenfalls bei den großen Onlinedruckern einkaufen.
  • Individuelle Druckjobs sind im Vergleich zum Kerngeschäft wirtschaftlich unattraktiv.

Onlinedruckereien bieten eine sehr große Auswahl standardisierter Produkte. Dennoch wird nur ein kleiner Teil aller möglichen Druckprodukte angeboten. Dieser Test zeigt, dass es durchaus Onlinedrucker gibt, die sich auch mit Individualaufträgen beschäftigen. Ich vermute jedoch, dass diese bei deutlich komplexeren Aufträgen ebenfalls ablehnen. Das ist okay.

Die auf Individualjobs spezialisierte Druckerei, die bestenfalls mit Partnerbetrieben gut vernetzt ist und so alle technischen Möglichkeiten ausschöpfen kann (und möchte), hat also noch immer, und ganz bestimmt auch noch für eine lange Zeit, eine Daseinsberechtigung.

Beratungsintensive und komplexe Druckjobs gehören in die Hände spezialisierter Betriebe. Auch Print Produktioner können eine große Hilfe sein, wenn du mit einem Druckauftrag nicht weiter kommst.

Wie sieht das bei dir aus? Bestellst du nur online? Verzichtest du auf individuelle Drucksachen, damit du deine Jobs online abwickeln kannst? Welche Erfahrungen hast du mit Individualaufträgen gemacht?

Du möchtest wissen, warum Onlinedruckereien bei Standardprodukten oft unschlagbar günstig sind? Dann empfehle ich dir diesen Artikel: Warum sind Onlinedruckereien so günstig?
  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Marko Hanecke

schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

  • Drucksacheneinkauf
  • Online Druckerei
  • Onlinedruckerei
  • Print Produktioner
Voriger Artikel
  • Interviews
  • Kunst & Unterhaltsames

Mit Pop-Up-Karten zum YouTube-Star. Im Interview mit dem Papierkünstler Peter Dahmen.

  • 5. Januar 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • News
  • Tipps & Tricks

Was Printbuyer künftig erwarten.

  • 16. Januar 2020
Weiterlesen
Artikel, die dich interessieren könnten
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter

  • 3. November 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Vegan Drucken mit dem V-Label

  • 15. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Eine Studie in Magenta: Jetzt bestellen und in die drucktechnische Kriminalistik eintauchen!

  • 10. Oktober 2021
Weiterlesen
  • News
  • Packaging

Der Goldstandard im Verpackungsdesign

  • 8. Oktober 2020
Wunderpen
Weiterlesen
  • Digitaldruck
  • News

Mit dem Roboter zur handschriftlichen Werbesendung.

  • 9. September 2020
umweltfreundlich drucken
Weiterlesen
  • Nachhaltiges Drucken
  • Tipps & Tricks

Zehn Profi-Tipps für umweltfreundliches Drucken

  • 14. Mai 2020
Weiterlesen
  • News

taktile Superkräfte über Print erlebbar machen

  • 21. April 2020
Weiterlesen
  • Nachhaltiges Drucken
  • Tipps & Tricks

CO2-Emissionen: Buch vs. Video-Streaming

  • 30. März 2020

Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Folge mir auf Facebook!
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 04.04.22
    • 1K
  • 2
    Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31.03.22
    • 1.3K
  • 3
    grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24.01.22
    • 1.5K
  • 4
    12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk
    • 12.01.22
    • 1.3K
  • 5
    Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 03.11.21
    • 3.8K
  • #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 4. April 2022
    • 9 minute read
    • 1K views
  • Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31. März 2022
    • 7 minute read
    • 1.3K views
  • grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24. Januar 2022
    • 4 minute read
    • 1.5K views
  • Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 3. November 2021
    • 2 minute read
    • 3.8K views
  • Vegan Drucken mit dem V-Label
    • 15. Oktober 2021
    • 7 minute read
    • 2.2K views
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Themen
  • Bedruckstoffe & Substrate (10)
  • Digitaldruck (3)
  • Druck & Weiterverarbeitung (5)
  • Interviews (39)
  • Kunst & Unterhaltsames (6)
  • Nachhaltiges Drucken (22)
  • News (34)
  • Packaging (5)
  • Print by Design (4)
  • Tipps & Tricks (20)
Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.