Brauchen wir in diesen Zeiten noch Messen?
Die Print & Digital Convention, die vom 07.05. – 08.05.2019 im CCD Congress Center in der Stadthalle Düsseldorf stattfand und vom Fachverband Medienproduktion in Kooperation mit der Messe Düsseldorf veranstaltet wurde, hat mir einmal mehr aufgezeigt, dass auch im digitalen Zeitalter die physische Messe-Präsenz nicht ersetzbar ist.
94 Aussteller, zahlreiche Fachvorträge und rund 1.300 Besucher machten diese Kongress-Messe zu einer Veranstaltung, für die ich gerne meinen Schreibtisch für 2 Tage verlassen habe. Das Besondere an dieser Veranstaltungsreihe, die zum dritten Mal stattfand, ist sicherlich der smarte Mix aus Messe und Vorträgen. Die zahlreichen Sitzgelegenheiten, die überschaubare Größe und die vielen Rückzugsmöglichkeiten laden zum Netzwerken ein.

Den ganzen Tag über war für das leibliche Wohl gesorgt. Zur Abendveranstaltung gab es Live-Musik, Fingerfood und alkoholische Kaltgetränke. Es fehlte an nichts. Das haben sicherlich auch die Veranstalter, Besucher und Aussteller so empfunden, denn die gute Stimmung war überall förmlich spürbar. Hierzu trug auch bei, dass es weitaus weniger hektisch zuging, als auf großen Messen.
Die Aussteller waren handverlesen und bildeten aktuelle Themen aus den Bereichen Digitaldruck, Printed Electronics, Weiterverarbeitung, Druckveredelungen, Software und Marketing ab. Ich fand es gut, dass sich die Veranstalter auf die Möglichkeiten des Digitaldrucks konzentriert haben. Hier gibt es schließlich deutlich mehr Innovationen und neue Anwendungsmöglichkeiten als im konventionellen Druck. Innovative Software-Lösungen und crossmediale Themen bereicherten das Angebot zusätzlich. Neben Maschinen und Anwendungen im Live-Betrieb deckten die Aussteller auch Gesamtlösungen ab, die bei vielen Messebesuchern einen Aha-Effekt ausgelöst haben dürften.
Auch die 47, jeweils 30-minütigen Workshops und Vorträge waren sehr gut ausgewählt. Die Speaker trugen praxisrelevante Themen aus den folgenden Bereichen vor:
- Marketing Automation
- Value Added Printing
- Dialogmarketing
- Technologie und Know-how

Die Vortragenden verstanden es, einen echten Wissenstransfer zu leisten und die Themen der Aussteller sinnvoll zu ergänzen. Hier wurden also echte Mehrwerte geliefert, die nicht nach faden Verkaufsveranstaltungen schmeckten.
Hier findest du einen Überblick zu den Vorträgen und Speakern.
Die nächste Print & Digital Convention findet 2020 im Rahmen der Drupa statt. Eine eigenständige Veranstaltung wird es sinnvollerweise im Jahr der weltweit größten Druckmesse nicht geben.
Mein Fazit zur Print & Digital Convention
Um die Eingangsfrage zu beantworten: Ja, auch im digitalen Zeitalter brauchen wir noch Messen. Vielleicht mehr denn je.
Melde dich für meinen Newsletter an & erhalte Artikel wie diesen bequem per E-Mail. So wirst du ganz nebenbei zum Druckexperten!
Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!