Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
  • News

Mein Fazit zum NEVER MIND THE KIOSK FESTIVAL

  • 20. Februar 2020
  • 3 minute read
  • 2.4K views

Wir müssen reden!

In Dortmund fand am 15.02.2020 erstmalig das NEVER MIND THE KIOSK FESTIVAL statt. Die Veranstalter möchten mit diesem neuen Format die Kommunikation zwischen der Kreation und der Produktion fördern. Dass der Dialog zwischen Grafikern, Gestaltern und Druckern stimuliert werden muss, erkannten auch schon die Macher der Kongressmesse Druck und Design, die letztes Jahr in München stattfand und richtig gut war, wie dieser Nachbericht aufzeigt.

Was mich an vielen Events stört, welche die Kommunikation und das Netzwerken fördern möchten: Das Vortragsprogramm nimmt einen großen Raum ein, zwischen dem Zuhören und dem Buffet kommt die Zusammenkunft unter den Teilnehmern oft viel zu kurz. Und genau hierfür hatten die äußerst sympatischen Veranstalter ein gutes Händchen, denn es standen über den ganzen Tag verteilt lediglich vier Speaker auf der Bühne.

Ein facettenreiches Vortragsprogramm

Frau Ulrike Götz vom VFZ Verlag berichtete über den Zertifikate-Dschungel im Druckereiwesen und darüber, wie schwer es sein kann, sich in diesem zu orientieren.
Ulrike Götz vom VFZ Verlag: Verloren im Zertifkate-Dschungel der Druckindustrie.
Auf den ersten Blick hatte der Vortrag von Jan Bunse nicht viel mit dem Veranstaltungsthema am Hut. Der Ingenieur für Raumplanung sprach über (öffentliche) Räume der Begegnung, Innovationsförderung und Stadtentwicklung. Hierfür ist Kooperation und Kommunikation unerlässlich – und damit waren wir dann doch wieder beim Thema. Auch die anschließende Diskussionsrunde hat sicherlich dazu beigetragen, zu verstehen, wie ein disziplinübergreifender Dialog gelingen kann – und warum er so wichtig ist.
Jan Bunse: Wie lassen sich Kooperation und Kommunikation gestalten?

Einen unterhaltsamen Beitrag steuerte Michael Becker vom Verband Druck und Medien bei: Er zeigte etwas überspitzt, was in den Gehirnen von Designern, Mediengestaltern und Druckern bei der täglichen Zusammenarbeit so vor sich geht. Das Publikum fand sich in vielen Denkmustern wieder und ich bin mir sicher, dass dieser Vortrag zur Reflexion eigener Vorurteile beigetragen hat.

Michael Becker vom Verband Druck und Medien analysierte die Gehirne von Designern, Gestaltern und Druckern.

Papier steht zunehmend in der Kritik und Sandra Blach von Mondi lieferte wertvolle Argumente, um Vorwürfen begegnen zu können. Wusstest du beispielsweise, dass nur 13 % des weltweit geschlagenen Holzes in die Papierproduktion geht? 50 % landen im Energiesektor und werden einfach verfeuert.

Ist Papier böse? Sandra Blach von Mondi.

Zeit für Kommunikation und Netzwerkpflege

Zwischen den Vorträgen war also genug Zeit für die Kommunikation untereinander und natürlich für den Besuch der Aussteller. Besonderes erwähnen möchte ich hier Mariusz Kuklik von der Kobold Presse, der mit einer alten, manuellen Druckmaschine Plakate nach den Wünschen der Besucher bedruckte. Moderneres zeigten die Jungs vom Open Press Project. Die hatten ihre winzige, 3D gedruckte Tiefdruckpresse dabei. Und die konnten wir bestaunen und ausprobieren.
Mariusz Kuklik von der Kobold Presse druckte live auf einer alten Handpresse.
Die Jungs vom Open Press Project brachten ihre winzige, 3D gedruckte Tiefdruckpresse mit.

Mein Fazit zum NEVER MIND THE KIOSK FESTIVAL

Mit gefühlt 100 Gästen hätte die charmante, ehemalige Werkhalle durchaus noch ein paar mehr Menschen aufnehmen können. Doch ich bin mir sicher: Dieses Format wird wachsen. Der Aufschlag war super und dieses zarte Pflänzchen muss nur etwas kultiviert werden, um zu gedeihen. Die Verpflegung war gut, die Gäste, Aussteller und Veranstalter super nett und aufgeschlossen. Ich hatte meinen Spaß, konnte neue Banden bilden und habe etwas dazugelernt. Für mich war das Festival ein voller Erfolg und ich freue mich schon jetzt auf die Weiterführung.

Hier ein noch paar Impressionen

 

War das interessant für dich? Bleibe am Ball und melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an.

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Marko Hanecke

schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

Voriger Artikel
  • Interviews

»Print-Entwicklung ist ein strategischer Prozess, gepaart mit viel Intuition.«

  • 23. Januar 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Interviews

»Dem HighSpeed-Inkjet gehört die Zukunft.«

  • 25. Februar 2020
Weiterlesen
Artikel, die dich interessieren könnten
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter

  • 3. November 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Vegan Drucken mit dem V-Label

  • 15. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Eine Studie in Magenta: Jetzt bestellen und in die drucktechnische Kriminalistik eintauchen!

  • 10. Oktober 2021
Weiterlesen
  • News
  • Packaging

Der Goldstandard im Verpackungsdesign

  • 8. Oktober 2020
Wunderpen
Weiterlesen
  • Digitaldruck
  • News

Mit dem Roboter zur handschriftlichen Werbesendung.

  • 9. September 2020
Weiterlesen
  • News

taktile Superkräfte über Print erlebbar machen

  • 21. April 2020
Weiterlesen
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Das (gedruckte) Ei des Kolumbus

  • 3. März 2020
Weiterlesen
  • News

Gratis für meine LeserInnen: Das HandBuch Druck.Medien

  • 2. März 2020

Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Folge mir auf Facebook!
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 04.04.22
    • 1K
  • 2
    Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31.03.22
    • 1.3K
  • 3
    grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24.01.22
    • 1.5K
  • 4
    12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk
    • 12.01.22
    • 1.3K
  • 5
    Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 03.11.21
    • 3.8K
  • #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 4. April 2022
    • 9 minute read
    • 1K views
  • Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31. März 2022
    • 7 minute read
    • 1.3K views
  • grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24. Januar 2022
    • 4 minute read
    • 1.5K views
  • Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 3. November 2021
    • 2 minute read
    • 3.8K views
  • Vegan Drucken mit dem V-Label
    • 15. Oktober 2021
    • 7 minute read
    • 2.2K views
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Themen
  • Bedruckstoffe & Substrate (10)
  • Digitaldruck (3)
  • Druck & Weiterverarbeitung (5)
  • Interviews (39)
  • Kunst & Unterhaltsames (6)
  • Nachhaltiges Drucken (22)
  • News (34)
  • Packaging (5)
  • Print by Design (4)
  • Tipps & Tricks (20)
Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.