Du möchtest eine Zeitung in Kleinauflage auf Zeitungsdruckpapier online drucken lassen?
Für Zeitungen in Kleinauflagen kommt der Digitaldruck ins Spiel. Hier werden keine Druckplatten benötigt & die Fixkosten sind deutlich geringer. Du hast sogar die Möglichkeit, deine Zeitungen, beispielsweise mit dem Namen des Empfängers, zu personalisieren.
Auch wenn die Auflagen der großen Zeitungen sinken, hat dieses Medium doch seinen ganz eigenen Charme. Aber es muss nicht immer die große Auflage sein. Insbesondere im privaten Bereich oder auch bei kleineren Projekten oder Unternehmen, bietet sich die Zeitung in Kleinauflage als kostengünstiges, außergewöhnliches & wirksames Kommunikationsmedium an. Folgend liefere ich dir ein paar Inspirationen zum Einsatz von Zeitungen in kleinen Auflagen:
- Hochzeitszeitung
- Jubiläumszeitung
- Geburtstagszeitung
- Abizeitung
- Kundenzeitungen für kleine Unternehmen
- Gemeindezeitung
- Vereinszeitung
Druckprodukte werden immer häufiger online abgewickelt. Selbstverständlich reagieren auch die Zeitungsdrucker auf diesen Trend & bieten den Druck von Zeitungen auch über Onlineshops an. Neben der Bereitstellung von Onlinediensten investieren einige Zeitungsdrucker auch in den Digitaldruck. Denn im Zusammenspiel mit einer Digitaldruckmaschine lassen sich Prozesse stark verknüpfen & automatisieren, was sich letztlich auch in den Preisen der Zeitungen in Kleinauflagen wiederspiegeln sollte.
Die Preise der Online-Zeitungsdrucker, die Zeitungen in Kleinauflagen drucken, findest du direkt auf den entsprechenden Seiten. Der Markt ist dennoch sehr undurchsichtig. Die einzelnen Angebote sind nicht oder nur unzureichend miteinander vergleichbar. Die Auswahl an Formaten, Auflagen & Papieren ist von Drucker zu Drucker sehr unterschiedlich, was einen Preisvergleich erschwert. Auch macht nicht jeder Anbieter einen seriösen Eindruck, die Onlineshops funktionieren nicht richtig oder es werden schlicht keine Zeitungen angeboten, obwohl die Shops der Drucker in den Suchergebnissen auftauchen. Es ist also nicht einfach, den optimalen Drucker für Zeitungen in Kleinauflagen zu finden.
Bei welchen Druckern kannst du deine Zeitung in einer kleinen Auflage online auf Zeitungspapier drucken lassen?
- Druck auf Zeitungsdruckpapier
- Druckkosten müssen online kalkulierbar sein
- Der Druck der Zeitung muss komplett online abwickelbar sein
- Eine Mindestauflage von 10 Exemplaren
Zeitungsdrucker, die deine Zeitung online in Kleinauflage und auf Zeitungsdruckpapier drucken
Ich führe meine Ergebnisse folgend auf, alphabetisch sortiert nach Domainnamen.
Dieser Zeitungsdrucker taucht schon in meinem anderen Artikel über den Online-Zeitungsdruck in größeren Auflagen auf. Dieser Onlineshop wird von der Bechtle Graphische Betriebe & Verlagsgesellschaft GmbH & Co. KG aus Esslingen betrieben. In diesem sehr aufgeräumten und gut bedienbaren Onlineshop finden sich viele weitere Verlagsprodukte, wie Magazine, Kataloge & Preislisten.
Formate: 250 x 350 mm & 350 x 500 mm
Zeitungspapier: 45 g/m² Zeitungsdruckpapier & 60 g/m² aufgebessertes Zeitungsdruckpapier
Druck: 4/4-farbig, Skala & 1/1-farbig schwarz
Max. Seitenanzahl: Bis 48 Seiten bei 250 x 350 mm & bis 32 Seiten bei 350 x 500 mm
Lieferzeit: 5-8 Werktage
Besonderheiten: Klimaneutrales drucken, Sponsoring, Ausgabe als E-Paper, diverse Zahlungsarten, Auflagen können frei kalkuliert werden.
Schobuk ist eine Druckerei aus Krefeld & im Onlineshop hat man sich auf Zeitungen, Karten & Fotokalender spezialisiert. Als einzige der hier aufgeführten Druckereien stellt Schobuk eine herunterladbare Software mit vordefinierten Templates für die Gestaltung von Zeitungen bereit. Das kann insbesondere für Laien, die keine professionelle Software bedienen können, einen echten Mehrwert darstellen.
Formate: 289 x 380 mm & 375 x 520 mm
Druck: 4/4-farbig, Skala
Zeitungspapier: 55 g/m² Zeitungsdruckpapier
Max. Seitenanzahl: Bis 64 Seiten bei 289 x 380 mm & bis 40 Seiten bei 375 x 520 mm
Lieferzeit: 6-8 Werktage
Besonderheiten: Gratis Software zum Gestalten von Zeitungen, Zahlung auf Rechnung.
Auch dieser Zeitungsdrucker ist ein alter Bekannter, denn dieser taucht ebenfalls in meiner anderen Martkübersicht über Online-Zeitungsdrucker auf. Hinter diesem Angebot steckt die Funke Mediengruppe. Der Onlineshop ist ebenfalls sehr übersichtlich & bedienerfreundlich gestaltet. Neben Zeitungen finden wir hier weitere Verlagsprodukte, wie Rätselhefte, Broschüren & Werbebeilagen.
Formate: 280 x 400 mm
Zeitungspapier: 60 g/m² Zeitungspapier
Druck: 4/4-farbig, Skala
Max. Seitenanzahl: 40 Seiten
Lieferzeit: 5-7 Werktage
Besonderheiten: Zahlung per Paypal oder Kreditkarte, Auflagen sind frei kalkulierbar
Zeitungen in Kleinauflage auf Zeitungspapier drucken lassen. Der Preisvergleich.
Folgende, einheitliche Spezifikationen, habe ich für den Preisvergleich herangezogen:
- 4/4-farbiger Druck
- 32 Seiten Umfang
- Zeitungsdruckpapier
- Auflagen: 10, 50, 100 Stück
- Lieferung an eine Adresse in Deutschland
- Keine Sonderleistungen, wie Datencheck, Bündelung, usw.
Die dargestellten Preise sind Nettopreise mit Stand vom 10.04.18. Die Transportkosten für den Versand an eine Adresse in Deutschland sind in den dargestellten Preisen inkludiert. Das Format bezieht sich auf das geschlossene Format.
Auch bei diesem Preisvergleich fallen die Preisunterschiede wieder groß aus. Ich nehme an, dass der günstigste Zeitungsdrucker diese Preise nur aufgrund eines sehr hohen Automatisierungsgrades realisieren kann. Darauf schließen einige drucktechnische Besonderheiten, wie Farb- & Zahlenmarken & QR-Codes, der sich außerhalb des Satzspiegels befinden & nicht abgeschnitten werden. Bei den hier ermittelten Preisunterschieden lohnt es sich, schon vor der Formatfestlegung einen Zeitungsdrucker auszuwählen, um dann das Format auf die Möglichkeiten das Druckers hin anzupassen. Hier lässt sich auf jeden Fall ordentlich sparen, sofern du nicht auf ein bestimmtes Format fixiert bist.
Auch hier möchte ich noch einen kleinen Blick auf die Stückkosten werfen. Schon bei 100 Exemplaren haben wir beim günstigsten Zeitungsdrucker einen Stückpreis von 1,26 Euro, inkl. Transport. Das ist ein enorm niedriger Preis, finde ich. Schließlich wird hier eine Fläche von 2,8 m/² bedruckt. Klar, bei den größeren Auflagen fällt der Preis noch einmal deutlich (0,22 Euro bei 10.000 Stück und einer Fläche von knapp 5 m/²) aber wir sprechen hier ja auch über Kleinauflagen, die immer höhere Stückkosten verursachen.
Zeitungen online in Kleinauflagen drucken. Mein Fazit
Format- & Papierauswahl
Kosten beim Zeitungsdruck in Kleinauflage
Übersicht
- Formate: 250 x 350 mm & 350 x 500 mm
- Zeitungsdruckpapiere: 45 g/m² & 60 g/m² aufgebessertes Zeitungsdruckpapier
- Max. Seitenumfänge: bis 48 Seiten bei 250 x 350 mm & bis 32 Seiten bei 350 x 500 mm
- Formate: 289 x 380 mm & 375 x 520 mm
- Zeitungsdruckpapier: 55 g/m²
- Max. Seitenumfänge: bis 64 Seiten bei 289 x 380 mm & bis 40 Seiten bei 375 x 520 mm
- kostenlose Software mit vordefinierten Templates zur Gestaltung von Zeitungen
- Formate: 280 x 400 mm
- Zeitungsdruckpapier: 55 g/m²
- Max. Seitenumfänge: 40 Seiten
- Farb- & Zahlenmarken & ein QR-Code werden mitgedruckt & sind in der Zeitung sichtbar
Ist es sinnvoll, Zeitungen in Kleinauflagen online drucken zu lassen?
Geringe oder flexible Ansprüche = kleiner Preis
Individuelle Ansprüche an den Druck deiner Zeitung in einer kleinen Auflage
Melde dich für meinen Newsletter an & erhalte Artikel wie diesen bequem per E-Mail. So wirst du ganz nebenbei zum Druckexperten!
3 Kommentare
Ich lasse schon seit gut zwei Jahren unsere Gemeindezeitung (Blickpunkt) aus Schleswig bei zeitungsdruck-online.de (Funke) drucken, und ganz ehrlich: Ich bin total begeistert. Der Preis ist super, und das Druckergebnis ist fantastisch! Eine “echte” Zeitung bei einer Auflage von nur 100 Exemplaren war früher ganz einfach nicht bezahlbar, weil man ja mindestens 1.000 Exemplare drucken musste. Ich habe keine Ahnung, wie der Druck technisch funktioniert – aber das Ergebnis ist klasse. Die beiden anderen Druckereien sind leider vom Preis er so weit weg, dass sie keine Alternative darstellen. An das vorgegebene Format kann man sich schnell gewöhnen. Ich arbeite meistens mit 4 Spalten (3 Spalten für die Geschichten, und die jeweils äußere Spalte für Nachrichten). Wenn die Grundschrift nicht zu groß ist, lassen sich sogar Seiten auf 5 Spalten umbrechen.
Super Rechersche zu den Zeitungsdruckereien.
Hut ab und ganz lieben Dank dafür!
Sehr gerne!