Print, eine Chance für Kreative?
1. Print verschiebt die Grenzen deiner Kreativität
Grenzen verschieben sich, du kannst dich kreativ in mehreren Dimensionen austoben und die schöpferische Handbremse lösen. Nur das Gedruckte bietet dir einen so riesigen Fundus an Möglichkeiten, mit denen du begeistern kannst. Und ganz ehrlich: Du siehst dein Design ganz sicher lieber auf einem perfekt sitzenden Maßanzug, statt auf einer beliebigen Stangenware.
Mehr als ein schnöder Flyer oder eine nichtssagende Einladungskarte. Fernab der Standards fängt der ganze Spaß erst an.
2. Ein Weg zum Alleinstellungsmerkmal
Nur wer im Haifischbecken der Agenturen und Freelancer aus dem Rahmen fällt, wird langfristig bestehen. Und eine Spezialisierung auf Print ist in meinen Augen eine echte Chance hin zum Alleinstellungsmerkmal.
3. Mit Print zum Wunschkunden
- Du profilierst dich als Experte, der die Bedürfnisse und Besonderheiten der Branche versteht.
- Deine potenziellen Neukunden haben etwas aussagekräftiges, konkretes und begreifbares in der Hand.
- Du schaffst einen „Haben-Wollen“-Effekt.
Auf dem Weg zu neuen Kunden musst du also nur etwas Vorarbeit leisten. Arbeit, die bei klassischen Akquisemaßnahmen ebenfalls anfällt. Du hast deinem Kunden eine maßgeschneiderte Visitenkarte verkauft? Er ist total begeistert und übergibt seine Karten nun mit Stolz geschwellter Brust? Dann will er vermutlich keine Standardkost mehr und vielleicht greift sogar der Diderot-Effekt. Bedeutet: Mehr Arbeit und Umsatz für dich!
4. Deine Kunden lieben dich!
- Die gedruckte Kampagne führte mal wieder nicht zum gewünschten Effekt?
- Die Responsequoten sind unterirdisch?
- Die Markenbekanntheit stagniert?
- Die Preisbereitschaft ist niedrig?
Das muss so nicht sein. Entwickle Drucksachen, welche die Erwartungen und Bedürfnisse deiner Kunden befriedigen. Sie werden dich lieben (und vielleicht sogar mehr zahlen).
Aber wie lassen sich Drucksachen effizient und systematisch entwickeln?
Verfolge meine Arbeit an diesem Ratgeber. Melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an.
Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!