Printelligent.de
  • Home
  • Buch mich
  • out of the blog
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Buch mich
  • out of the blog
  • Kontakt

Nachhaltig drucken. Mein Buch im Verlag Hermann Schmidt.

  • 3 minute read

Nachhaltig drucken. Gestaltung umweltgerechter Druckprojekte.

Es ist so weit! Seit meinem Studium, das ich 2013 in Berlin abschloss, beschäftige ich mich intensiv mit der Frage, wie eine nachhaltige Druckproduktion gelingen kann. Den Wunsch, ein Buch über dieses vielschichtige und manchmal ambivalente Thema zu schreiben, trage ich seit über fünf Jahren in mir. Daher freue ich mich sehr, dir an dieser Stelle etwas über dieses Werk, das im vielleicht besten Verlag der Welt – dem Verlag Hermann Schmidt aus Mainz – erschienen ist, verraten zu dürfen.

Du möchtest mehr über die nachhaltige Druckproduktion wissen? Mein »Buch Nachhaltig drucken. Gestaltung umweltgerechter Druckprojekte« ist im Verlag Hermann Schmidt erschienen? Mehr Infos = Klick auf das Bild.
Das Buch ist als Halbleinen gefertigt. Das Leinen selbst ist FSC-zertifiziert.
Das Flexcover besteht aus einem veganen Apfelleder. Das beigelegte Lesezeichen aus Graskarton mischt den Duft von Wiese ins Lesevergnügen.
18 nachhaltige Papiere haben wir im Inhalt versammelt. Die Ecken sind abgerundet.
Eine zweifarbige Heißfolienprägung von KURZ sorgt für eine sensorische Sensation.
Ein schwarz durchgefärbtes und mit dem Blauen Engel zertifiziertes Recyclingpapier, bedruckt im Siebdruck.
Dieses Papier nennt sich Reflex Coffee Paper und besteht aus Recyclingpapier mit Einschlüssen von Röstrückständen aus der Kaffeeproduktion. Bedruckt haben wir es im Digitaldruck.
Das ist Upcycling! Dem Papier sind 25 % Lederreste aus der Lederherstellung beigemischt.
Das Extrarough Recycling von Metapaper, bedruckt im Risographiedruck von Herr und Frau Rio
Das Enviro Harmony ist mit dem Blauen Engel zertifiziert, bedruckt mit der umweltschonenden Risographie
Der Rücken ist geleimt und sorgt so für ein hervorragendes Aufschlagverhalten.

Meine Motivation? Kreative Köpfe unabhängig, praxisgerecht und ohne moralischen Zeigefinger durch den Gesamtprozess eines nachhaltig gestalteten Druckprojekts zu führen. Zusätzlich ist es mir ein Anliegen, Gedrucktes ökologisch im Gesamtkontext unserer Lebensweise zu verorten.

Der Inhalt? Von der frühen Konzeptionsphase, vom Produktdesign, über die Produktion bis hin zur Distribution lotse ich dich durch den Dschungel möglicher Perspektiven, Maßnahmen, Techniken und Materialien. Denn nachhaltig konzipierte Druckvorhaben erschöpfen sich keineswegs in der Wahl eines Papiers, einer Druckerei oder Umweltkennzeichens. Vielmehr ist dieses Ansinnen ein kreativer Akt, geprägt von Ambivalenzen, Abwägungen, Graustufen und individueller Präferenzen. Dieses Buch ermöglicht dir eine kritische und reflektierte Haltung – gegenüber jenen, die in Print nur starre Screens aus toten Bäumen sehen als auch gegenüber Branchenakteuren, die das Analoge als besonders ökologisch propagieren.  Über 50 QR-Codes führen dich zu weiteren Quellen, wie Podcasts, Interviews, Artikeln und Videos. Über 30 Stunden zusätzliches Material kommt so zusammen. Außerdem dabei: praxisgerechte Checklisten, Lieferantenverzeichnisse und schnell erfassbare Übersichten zu Öko-Siegeln, Veredelungen und Bindetechniken. Mit diesem Buch bereicherst du deine Kreativarbeit um praxisgerechte und sinnvolle Nachhaltigkeitsaspekte.

Die Ausstattung? 20 verschiedene Materialien, vier ökologische Druckverfahren und Druckveredelungen zeigen das ganze Spektrum nachhaltigen Handelns auf. Das Flexcover besteht aus einem veganen Apfelleder und einem FSC-zertifizierten Buchbinderleinen. 18 nachhaltige Papiere inspirieren und laden zum Entdecken möglicher Bedruckstoffe abseits grauer Standards ein. So entdeckst du Recyclingpapiere in verschiedenen Grammaturen und Weißgraden, C2C-zertifizierte Frischfaserpapier, aber auch Papiere, die ganz oder teilweise aus holzfreien Faserstoffen wie Gras, Hanf, Baumwolle, Lederresten, Röstrückständen der Kaffeeherstellung oder Zuckerrohr bestehen. Das lasergravierte Lesezeichen aus Graskarton mischt den Geruch von Wiese ins Lesevergnügen.

Die Produktion? Gefertigt wurde das Buch als Halbleinen mit Flexcover. Die gefälzelte Dispersionsleimung garantiert ein hervorragendes Aufschlagverhalten. Dank des knuffigen und ressourcenschonenden Formats von 12,7 x 19,0 cm konnten wir ganze 50 Seiten pro Druckbogen realisieren. Der überwiegend zweifarbige Druck sparte die Hälfte der energieintensiven Druckplatten ein. Der Offsetteil wurde in der extrem nachhaltig aufgestellten und Cradle-to-Cradle zertifizierten Druckerei Gugler bedruckt. Die Risographien stammen von Herr und Frau Rio, die Digitaldrucke von O/D Ottweiler und der Siebdruck von Kreye Siebdruck. Die Buchbinderei Spinner zeichnet sich für die Weiterverarbeitung, die abgerundeten Ecken und die Heißfolienprägung verantwortlich. Die Lasergravur des Lesezeichens stammt von THEMEDIAHOUSE. Die Gestaltung hat die renommierte Buchgestalterin Pauline Altmann übernommen.

Specs und Bezugsquellen: Nachhaltig drucken. Gestaltung umweltgerechter Druckprojekte.

Verlag: Verlag Hermann Schmidt, Mainz (2023)

Specs: 288 Seiten auf 20 verschiedenen und nachhaltig zertifizierte Bedruckstoffen. Vier Druckverfahren und Druckveredelungen. Rund 30 Stunden zusätzliches Material ist über QR-Codes abrufbar. Lasergraviertes Lesezeichen aus Graskarton. Checklisten, Lieferantenverzeichnisse und Übersichten zu Öko-Siegeln, Veredelungen und Bindetechniken im ökologischen Kontext. 12,7 x 19,0 cm, überwiegend zweifarbig im Offsetdruck bedruckt. Zusätzlich Siebdruck, Risographie und Digitaldruck. Halbleinen-Flexcover für ein hervorragendes Aufschlagverhalten.

ISBN: 978-3-87439-974-6

Preis: 32,00 Euro

Wer mir wohlgesonnen ist, bestellt das Buch direkt beim Verlag: Nachhaltig drucken. Selbstverständlich ist das Werk auch im stationären Buchhandel und bei den üblichen Verdächtigen zu bekommen.

Du hast es bis hierher geschafft?
Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Artikel wie diesen bequem per E-Mail.

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung
Dieses Feld wird benötigt.

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

 

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Marko Hanecke

schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

  • Blauer Engel für Druckerzeugnisse
  • Graspapier
  • Klimaneutrales Drucken
  • Nachhaltig drucken
  • nachhaltiges drucken
  • Öko Druckerei
  • ökodruck
  • Umweltdruck
  • Umweltdruckerei
  • Umweltfreundlich Drucken
  • umweltfreundliche Druckerei
  • umweltfreundliches Drucken
Voriger Artikel
Raubdruckerin in Berlin

Von der Straße gedruckt. Im Interview mit der Raubdruckerin.

Weiterlesen
Nächster Artikel

THE FUTURE OF READING

Weiterlesen
Artikel, die dich interessieren könnten
Weiterlesen

Nachhaltigkeit liegt uns in den Genen.

Weiterlesen

100 Jahre feinster Druck aus Norddeutschland – BEISNER DRUCK

Weiterlesen

Im Interview mit dem Grafikmagazin

Weiterlesen

Von der Medienproduktion zum Full-Service-Dienstleister

Weiterlesen

THE FUTURE OF READING

Weiterlesen

Sinnstiftend und nachhaltig drucken

Weiterlesen

#printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!

Weiterlesen

Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?


Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung
Dieses Feld wird benötigt.

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Folge mir auf LinkedIn!
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nachhaltigkeit liegt uns in den Genen.
  • 2
    100 Jahre feinster Druck aus Norddeutschland – BEISNER DRUCK
  • 3
    Im Interview mit dem Grafikmagazin
  • 4
    Von der Medienproduktion zum Full-Service-Dienstleister
  • 5
    THE FUTURE OF READING
  • Nachhaltigkeit liegt uns in den Genen.
    • 9 minute read
  • 100 Jahre feinster Druck aus Norddeutschland – BEISNER DRUCK
    • 5 minute read
  • Im Interview mit dem Grafikmagazin
    • 7 minute read
  • Von der Medienproduktion zum Full-Service-Dienstleister
    • 6 minute read
  • THE FUTURE OF READING
    • 6 minute read
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung
Dieses Feld wird benötigt.

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Themen
  • Bedruckstoffe & Substrate (7)
  • Digitaldruck (2)
  • Druck & Weiterverarbeitung (3)
  • Interviews (40)
  • Kunst & Unterhaltsames (4)
  • Nachhaltiges Drucken (22)
  • News (23)
  • Packaging (3)
  • Print by Design (1)
  • Tipps & Tricks (9)
Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.