Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Eine Studie in Magenta: Jetzt bestellen und in die drucktechnische Kriminalistik eintauchen!

  • 10. Oktober 2021
  • 3 minute read
  • 8.9K views

Vorhang auf für ein neues Genre: Print & Crime

Was machen eine passionierte Krimileserin und ein leidenschaftlicher Druckexperte in Corona-Zeiten? Sie erschaffen einen einmaligen Kriminalroman und damit ein neues Genre: Print & Crime! Eine Studie in Magenta ist der erste Fall der ungleichen Druckdetektive Hesse & Winter. Und sie beweisen: Die Druckbranche ist nicht sterbenslangweilig, sondern mörderisch spannend!
Begleite die Druckdetektive Hesse & Winter auf dem rasanten Weg durch die drucktechnische Kriminalistik. Die Verknüpfung zwischen Story und Druckwerk ist einmalig. Dieses Buch ist eine Ode an die Leidenschaft für Print!
Der Druckereibesitzer Ludwig van Dyke erhält Mysteriöse Grußkarten. Absender unbekannt. Kurze Zeit später ist van Dyke tot. War es mord?
Subtile Passerungenauigkeiten im Text weisen auf die drucktechnische Verwirklichung der Geschichte hin.
Kannst du den Fall vor Hesse & Winter lösen?
Steifbroschur mit offener Fadenheftung, Beschnittkantendruck, abgerundete Ecken und eine 2,5 mm im Siebdruck bedruckte Graupappe als Umschlag. Drei Druckverfahren in einem Buch vereint.
Fokus auf pures Lesevergnügen. Hervorragendes Aufschlagverhalten, feinstes Werkdruckpapier, abgerundete Ecken und viele weitere Details machen dieses Buch zu einem außergewöhnlichen Lesevergnügen.

In finanzielle Not geraten, teilt sich der depressive Mediengestalter Dr. Jan Winter ein Büro mit dem exzentrischen Druckexperten Schorch Hesse. Schon hat es das Duo mit einem ungewöhnlichen Druckprodukt zu tun: Der Druckereibesitzer Ludwig van Dyke erhält mysteriöse Grußkarten, Absender unbekannt. Wenig später ist van Dyke tot. War es Mord?

Krimifans, Kreative und Druckprofis kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Denn Hesse & Winter lösen den Fall mit ihren ganz eigenen Methoden. Auf dem rasanten Weg durch die drucktechnische Kriminalistik stoßen die zwei auf ein edles Büttenpapier, Druckfehler, beschädigte Siebdruckrakel, Studenten der Druck und Medientechnik, Druckereimitarbeiter, grummelige Werkstattleiter, einflussreiche Verbandsmitarbeiter und viele weitere Akteure der grafischen Industrie.  Ach ja, da ist auch noch der Kakadu von Iggy Pop. Welche Rolle spielt er wohl in dieser Geschichte?

Mit Expertise, Witz und Scharfsinn ermitteln Schorsch Hesse und Dr. Jan Winter in der Manier von Sherlock Holmes und John Watson. Die grafische Industrie kann mörderisch spannend sein! Hier gibt es eine kleine Leseprobe.

Features

Ein must have für Krimifans, Kreative, Druckprofis und Menschen, die außergewöhnliche Druckprodukte lieben:
  • Erzählung und drucktechnische Umsetzung sind auf einmalige Art miteinander verwoben
  • Die originalgetreue Reproduktion eines wichtigen Beweisstücks liegt als Lesezeichen bei
  • Steifbroschur aus 2,5 mm Graupappe, im Siebdruck bedruckt
  • offene Fadenheftung mit magentafarbenen Fäden
  • Beschnittkantendruck und abgerundete Ecken
  • drei Drucktechniken in einem Buch vereint
  • extrem gutes Aufschlagverhalten, Fokus auf pures Lesevergnügen
  • gesunde und nachhaltige Produktionsbedingungen nach RAL UZ 195 (Blauer Engel für Druckerzeugnisse) und feinstes, FSC-zertifiziertes Werkdruckpapier

Stimmen aus der Branche

»Klasse Debütkrimi in außergewöhnlicher Machart. Hier passt alles: die Story, der Schreibstil, die technische Umsetzung – so wie man es für eine Krimi aus der Druckbranche erwarten darf. Sehr empfehlenswert,  sehr lesenswert!« Thomas Zitzmann, bonitasprint Würzburg

»Eine Studie in Magenta ist ein bemerkenswertes Printprodukt. Es liegt gut in der Hand und es macht Spaß, es zu lesen. Uneingeschränkt empfehlenswert!« Marian Rappl, Verband Druck- und Medien Bayern, Macher der Druck und Design

»Wer Sherlock Holmes oder Hercules Poirot gelesen hat, muss Schorsch Hesse und seine rechte Hand Jan Winter kennenlernen!« Michael Fleck, Inapa Deutschland

»Nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch und haptisch ein spannendes Buch mit gut durchdachter Story. Dieser Krimi lädt zum mitmachen und mitdenken ein. Absolute Empfehlung nicht nur für Kenner der Druck- und Kreativbranche.« Frank Bessel, DMS Berlin

»Ein kurzweiliger Krimi, der zum Fühlen und Mitdenken anregt.
Ich habe ihn in einem Ruck durchgelesen und freue mich auf neue Fälle!« Sylvia Lerch, Material und Produktion

 

Jetzt bestellen und in die Welt der drucktechnischen Kriminalistik eintauchen.

Das Buch Eine Studie in Magenta kommt im Format 14 x 20 cm, hat 192 Seiten und kostet 25,00 €, zzgl. 2,50 € Porto und Verpackung. Ab zwei Exemplaren versenden wir versandkostenfrei. Die Zahlung erfolgt per Rechnung. Wir versenden jeweils Samstags per Büchersendung. Die Regellaufzeit der Post liegt bei 4 Tagen. Auf Anfrage versenden wir außerhalb Deutschlands.







    Fall 1: Eine Studie in Magenta. Bitte Menge wählen.

    Fall 2: Liebesgrüße aus dem Jenseits. Gleich mitbestellen!

    In welches Land soll geliefert werden?

    Du möchtest eine persönliche Widmung, einen Gutschein einlösen, uns etwas mitteilen und / oder weicht die Lieferanschrift von der Rechnungsadresse ab? Dann nutze dieses Feld:


    • teilen 
    • merken 
    • twittern 
    • teilen 
    • teilen 
    Marko Hanecke

    schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

    Voriger Artikel
    • Interviews
    • Nachhaltiges Drucken

    »Der Impact ist entscheidend!«

    • 15. September 2021
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    • Interviews
    • Nachhaltiges Drucken

    Die zwei Seiten der Nachhaltigkeit

    • 11. Oktober 2021
    Weiterlesen
    Artikel, die dich interessieren könnten
    Weiterlesen
    • Digitaldruck
    • Interviews
    • Kunst & Unterhaltsames

    12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk

    • 12. Januar 2022
    Weiterlesen
    • Kunst & Unterhaltsames
    • News

    Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter

    • 3. November 2021
    Weiterlesen
    • Interviews
    • Nachhaltiges Drucken
    • News

    Vegan Drucken mit dem V-Label

    • 15. Oktober 2021
    Weiterlesen
    • News
    • Packaging

    Der Goldstandard im Verpackungsdesign

    • 8. Oktober 2020
    Wunderpen
    Weiterlesen
    • Digitaldruck
    • News

    Mit dem Roboter zur handschriftlichen Werbesendung.

    • 9. September 2020
    Weiterlesen
    • News

    taktile Superkräfte über Print erlebbar machen

    • 21. April 2020
    Weiterlesen
    • Nachhaltiges Drucken
    • News

    Das (gedruckte) Ei des Kolumbus

    • 3. März 2020
    Weiterlesen
    • News

    Gratis für meine LeserInnen: Das HandBuch Druck.Medien

    • 2. März 2020

    Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!
    11 Kommentare
    1. Pingback: Interview with the Print Detective Creators - drupa
    2. Pingback: Unique Books in the Printing World - drupa
    3. Lars Benjak sagt:
      2. April 2021 um 14:34 Uhr

      Ich bin über den Newsletter auf das Buch gestoßen. Mein Interesse war sofort geweckt und ich habe es direkt bestellt. Als ich es in den Händen hielt war ich total begeistert und habe zunächst die Matarialitäten haptisch erfahren … toll! Die Bindung sieht einfach geil aus und macht natürlich das Blättern echt zum Komfort-Erlebnis. Tolle Details, ein wirklich schmeichelndes Papier und dazu diese misteriöse Karte …
      Ich bin selbst seit vielen Jahren Mediengestalter und QM-Print in einer größeren Agentur in MS und habe mich beim Lesen über die kleinen lokalen Details gefreut. Eine echt gelungene Geschichte, die ich gespannt, amüsiert und schmunzelnd gelesen habe. Leider schon durch – wann erscheint der nächste Fall? Grüße Lars

      Antworten
      1. Marko Hanecke sagt:
        3. April 2021 um 12:40 Uhr

        Moin Lars, über deine Zeilen freuen wir uns sehr! Vielen Dank für die Blumen. Der zweite Fall ist fast fertig und erscheint voraussichtlich im September.

        Antworten
    4. Séverine sagt:
      2. März 2021 um 16:56 Uhr

      Selbst Mediengestalterin mit Druckerei-Erfahrung (aber nicht depressiv ;o) und begeisterte Leserin liebe ich es auf solche Objekte zu stolpern (danke PAGE)! Ich besitze schon ein Paar Hochschulprojekte in der Art!
      Ich freue mich auf mein Exemplar – eins werde ich einer Freundin (Buchbinderin) zum Geburtstag schenken!

      Antworten
    5. Angelique sagt:
      26. Januar 2021 um 10:44 Uhr

      Tatsächlich hatte ich in den letzten Monaten kein Interesse etwas zu lesen. Mich hat optisch nichts angesprochen und ehrlich gesagt hat es mich auch enttäuscht, dass aus Print so wenig gemacht wird.
      Als ich auf dieses Projekt gestoßen bin, habe ich nicht lange gezögert und direkt bestellt – die Lieferung erfolgte fix, so dass ich nach Erhalt direkt gestartet und das Buch gar nicht mehr aus der Hand gelegt habe. Ich habe es in einem Stück verschlungen. Mal abgesehen von der drucktechnischen Extravaganz hat das Buch auch ein tolles Aufschlagverhalten, liegt gut in der Hand und hat wirklich angenehme Randabstände – die Seiten werden richtig genutzt und wirken nicht zu überladen. Es ist für das Auge einfach leicht konzentriert zu bleiben und den Inhalt weiter zu studieren.

      Geschichtlich konnte man sich die handelnden Personen sehr gut ausmalen und ich denke, dass hier auch Personen, die nicht aus der Druckbranche kommen, der Handlung folgen hätten können. Leider war ich schon sehr früh auf den Trichter gekommen, was und weshalb Dinge so verlaufen sind, wie sie es sind, aber das passiert öfters.

      Ich möchte dieses Projekt jedem empfehlen und nahelegen, dem die Drucktechnick am Herzen liegt. Dies ist ein sehr gelungenes Beispiel dafür, dass Geschichte und Produkt miteinander verschmelzen können und sich gegenseitig stärken sowie unterstützen.

      Antworten
      1. Marko Hanecke sagt:
        26. Januar 2021 um 15:13 Uhr

        Vielen Dank für deinen wunderbaren Kommentar, liebe Angelique! Es freut uns insbesondere, dass die der Lesekomfort so gut gefallen hat. Denn darauf haben wir größten Wert gelegt.

        Antworten
    6. Sabine sagt:
      25. Januar 2021 um 13:40 Uhr

      Dankesehr fürs schnelle Versenden meiner Bestellung. Ich freu mich aufs Lesevergnügen. Optisch und haptisch ist “Eine Studie in Magenta” bereits ein Genuss!

      Antworten
      1. Marko Hanecke sagt:
        25. Januar 2021 um 14:30 Uhr

        Vielen Dank, liebe Sabine. Melde dich gerne nochmal, wenn du das Buch durch hast.

        Antworten
    7. Cenk Gürpinar sagt:
      23. Januar 2021 um 17:18 Uhr

      Hallo Herr Hanecke
      Tolles Projekt! Gratulation! Ich habe das Buch soeben bestellt.

      Kleine Bemerkung, ich würde den den “Jetzt Kaufen” Schriftzug optisch etwas mehr hervorheben 😉

      Beste Grüsse
      Cenk Gürpinar

      Antworten
      1. Marko Hanecke sagt:
        25. Januar 2021 um 14:31 Uhr

        Vielen Dank für Ihre Bestellung. Das “Jetzt Kaufen” ist tatsächlich etwas undeutlich. Lässt sich leider nicht ändern. Aber Sie haben den Button ja gefunden;-)

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Newsletter
    Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
    Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

    Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

    Folge mir auf Facebook!
    Meistgelesene Beiträge
    • 1
      #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
      • 04.04.22
      • 1.2K
    • 2
      Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
      • 31.03.22
      • 1.6K
    • 3
      grüner drucken mit der Grasdruckerei?
      • 24.01.22
      • 1.7K
    • 4
      12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk
      • 12.01.22
      • 1.5K
    • 5
      Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
      • 03.11.21
      • 4K
    • #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
      • 4. April 2022
      • 9 minute read
      • 1.2K views
    • Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
      • 31. März 2022
      • 7 minute read
      • 1.6K views
    • grüner drucken mit der Grasdruckerei?
      • 24. Januar 2022
      • 4 minute read
      • 1.7K views
    • Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
      • 3. November 2021
      • 2 minute read
      • 4K views
    • Vegan Drucken mit dem V-Label
      • 15. Oktober 2021
      • 7 minute read
      • 2.4K views
    Newsletter
    Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
    Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

    Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

    Themen
    • Bedruckstoffe & Substrate (10)
    • Digitaldruck (3)
    • Druck & Weiterverarbeitung (5)
    • Interviews (39)
    • Kunst & Unterhaltsames (6)
    • Nachhaltiges Drucken (22)
    • News (34)
    • Packaging (5)
    • Print by Design (4)
    • Tipps & Tricks (20)
    Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
    • Impressum
    • Datenschutz

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.