Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
  • Interviews

Als Drucker unter Kreativen

  • 18. Juli 2019
  • 6 minute read
  • 3K views

Ralf Vogl von der Druckerei Vogl im Interview.

Die Druckerei Vogl hat sich im süddeutschen Raum einen guten Ruf unter den Agenturen erarbeitet. Der aufgeweckte und sympathische Geschäftsführer Ralf Vogl hat längst verstanden, dass herausragende Druckprojekte nur realisierbar sind, wenn Drucker und Designer an einem Strang ziehen. Neben seiner fachlichen Expertise verfügt er über einen Maschinenpark, mit dem er sehr gerne ausgefallene Prints umsetzt. In diesem Interview quatschen wir ein wenig darüber, wie sich sein Leben als Drucker unter Kreativen gestaltet.

Hallo Ralf, zum Einstieg erzähle uns doch bitte etwas von dir. Wie bist du zu deiner eigenen Druckerei gekommen, wie ist diese aufgestellt und wie sieht dein beruflicher Werdegang aus?

In die Branche bin ich klassisch über meine Eltern gekommen. Die hatten bereits eine kleine Druckerei in München und es war mir vorbestimmt das Geschäft weiterführen zu dürfen. Leider ging es dann doch schneller als gedacht.

Ich hatte die Lehre zum Drucker mit 16 begonnen und 5 Jahre später starb leider mein Vater verfrüht. Aber hilft ja nix, meine Mutter und ich haben dann die Zügel in die Hand genommen und die Druckerei weitergeführt. Am Anfang war das echt chaotisch, frag mich nicht wie wir das die ersten Jahre überlebt haben! Seit dem haben wir uns zwar in kleinen, aber kontinuierlichen Schritten weiterentwickelt und sind heute mit einer 5-Farben KBA mit lack in 3 B und einer Heidelberger SM 52, 5c mit Lack im Druck gut aufgestellt. Beide Maschinen laufen mit LE-UV Offset. In der Weiterverarbeitung haben wir klassisch Schneide- und Falzmaschinen, sowie einen Tiegel und Zylinder zum stanzen. Ganz besonders freut mich, dass wir gerade einen Din A3-Tiegel aufgestellt haben, mit dem wir nun auch Heißfolie im Haus machen können.

Was reizt dich an der Druckbranche und was treibt dich an?

Die vielen Möglichkeiten finde ich super spannend, jeden Tag gibt es eine neue Herausforderung. Unsere Kunden gestalten tolle Produkte und wir freuen uns immer noch wie die Kinder über jede schöne Umsetzung! Was mich antreibt? Natürlich einen super Job abzuliefern, den Kunden zufrieden zu stellen und über die Geschäftsführung einen soliden Laden zu leiten, bei dem auch die Zahlen stimmen!
 „Die vielen Möglichkeiten finde ich super spannend.”

Du hast dir einen guten Ruf als Agenturdruckerei erarbeitet. Nicht wenige Drucker winken gerne ab, wenn ein Kreativer aufläuft, der einen anspruchsvollen Druckjob besprechen möchte. Aber du hörst zu, gibst Input und erarbeitest gemeinsam mit deinen Kunden eine optimale Lösung. Du gehst also den unbequemen Weg. Ist dieser beratungsintensive Ansatz nicht eigentlich ein Anachronismus in Zeiten des Online-Drucks, in dem alles sehr schnell und kostengünstig ablaufen muss?

Gerade deswegen nicht! Die Online-Drucker haben zwar ein riesiges Portfolio und können alles Mögliche günstig liefern, aber wenn es ins Detail geht, stößt man bei den Online-Druckern doch schnell an Grenzen. Wir produzieren permanent Produkte mit irgendwelchen Specials, beispielsweise:
  • Heißfolie in Kombination mit UV-Lack
  • 3-D Prägungen, Papierwechsel im Produkt
  • Klappern in Broschüren
  • Produkte auf Feinstpapier

Hier ist einfach Beratung und Know-How gefragt! Und zum Thema Geschwindigkeit: Nicht selten kommt es vor das wir Produkte dank unseres LE-UV Offsetdrucks nach Datenerhalt noch am gleichen Tag ausliefern, und das sind nicht nur Postkarten!

Zum Thema Online-Druckereien und individuelle Anfragen empfehle ich dir meinen Artikel: Wie reagieren OnlineDrucker auf Individualanfragen?

Du hast oft Umgang mit Kunden, die Druckprodukte abseits der Norm verwirklichen möchten. Welche Beobachtungen machst du hier in Bezug auf das drucktechnische Wissen, welches ein Designer mitbringt? Meine Erfahrung als Print Produktioner zeigt mir, dass Designer und Kreative völlig unterschiedliche Sprachen sprechen. Wie gelingt dir eine erfolgreiche Kommunikation mit deinen kreativen Kunden?

Wir werden oft schon früh mit ins Boot geholt. Sprich, bereits bei einer umfangreichen Anfrage sprechen wir den Kunden an und kommunizieren mit ihm über mögliche Stolpersteine. Wir lassen uns schon früh Daten zur Kontrolle schicken, beraten hier schon bei der Datenerstellung, denn auch wir können nur so gut drucken, wie es die Daten hergeben. Nicht selten erstellen wir mehrere Blindmuster, beraten den Kunden hinsichtlich Papiers und schlagen Alternativen vor. Damit sind unsere Kunden sehr happy!

 

Auch du bist auf der neuen Konferenz Druck und Design vor Ort und gibst einen Work-Panel zum Thema Kernkompetenz Kommunikation. Was genau möchtest du den Teilnehmern vermitteln?

Eigentlich geht es für mich darum, mehr Kommunikation zu schaffen. Kreative, Kunden, Endkunden davon zu überzeugen, dass es Sinn macht, den Drucker schon früh mit ins Boot zu nehmen. Oft ist es doch so, dass sich die Agentur eine schöne Broschüre ausdenkt, mit tollen Verarbeitungs- und Veredelungstechniken, und wir die Sachen dann fix und fertig vorgelegt bekommen. Dann poppen manchmal Aufgabenstellung auf, die schwer zu lösen sind, und die Terminuhr läuft. Wenn hier im Vorfeld kommuniziert wird, haben alle einen entspannteren Job, der auch noch zu deutlich besseren Ergebnissen führt. Alle Gewinnen!

Ralf Vogl hält auf der Druck und Design ein Work-Panel zum Thema Kernkompetenz Kommunikation. Diese neue Konferenz, die von der novum und dem Bundesverband Druck und Medien Bayern ausgerichtet wird, findet am 22.10.2019 in München statt. Mehr zur Konferenz findest du in diesem Interview, welches ich mit den Machern führte: Druck und Design. Die Konferenz.

Jetzt anmelden!

 

Zu welchen Erkenntnissen bist du durch die Zusammenarbeit mit deinen Kunden gekommen? Wie ticken die kreativen Druckereikunden?

Unsere Kunden stehen einfach auf Beratung. Da es in den meisten Agenturen keine Print-Produktioner mehr gibt, ist das nun unser Job. Wir haben bei den Agenturen dann meistens mit den Kreativen direkt oder den Kundenberatern zu tun. Sehr oft entstehen im Dialog die tollsten Dinge und unsere Kunden sind sehr offen für unsere Vorschläge!

 

Ganz klar: Gut konzipierte Drucksachen fallen auf, bespielen uns multisensorisch und sie sind meist überdurchschnittlich erfolgreich. Hast du eine gute Erfolgs-Story aus deiner Praxis zur Hand, von der du uns berichten möchtest?

Wir haben vor kurzen für eine Agentur eine Imagebroschüre für einen Edel-Linoleum Hersteller produziert. Extrem hochwertig, als Schweizer Broschüre, Inhalt als offene Fadenbindung, das Cover auf 2 mm Blackboard mit partiellem Relieflack und Logo-Ausstanzung. Im Inhalt wurden dann noch die Seiten, die das Linoleum zeigen, mit der Originalstruktur geprägt. Das ganze natürlich wieder in einem extrem sportlichen Timing. Hier konnten wir wieder alle Register unseres Know-How’s ziehen. Die Broschüre ist ein echter Hingucker geworden!
Die vertrauensvolle Kommunikation zwischen Druckern und Kreativen führt definitiv zu herausragenden Druckprodukten. Hier ein paar Beispiele zu Projekten, welche die Druckerei Vogl zusammen mit kreativen Kunden umsetzen durfte.

 

Wie ist das in deiner Wahrnehmung: Wohin entwickelt sich die Druckbranche? Wie wird die Branche von den Kreativen wahrgenommen und welche Rolle nimmt Print künftig ein?

Wir haben immer wieder von den Universitäten der Umgebung junge Nachwuchskreative bei uns zur Druckereiführung. Hier hören wir immer wieder, dass Print für Sie immer noch eine große Rolle spielt. Natürlich hat der digitale Content seine klaren Vorteile, aber wenn es um qualitativ nachhaltige Produkte geht, und diese Werte bzw. Wertigkeit transportiert werden sollen, spielt Print immer noch eine große Rolle. Print ist einfach glaubwürdiger als Online!

 

Und abschließend: Welche dringenden Hausaufgaben haben die Vertreter der Druck- und Papierbranche dringend zu erledigen?

Eigentlich möchte ich mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich denke die meisten meiner Kollegen haben begriffen das man mit 08/15 nicht mehr weit kommt. Wir müssen die Kunden mit Print begeistern, sie von qualitativ hochwertigen Papieren und Produktionen überzeugen. Ich denke dann haben wir alle noch lange Spaß in unserer Branche!
Du hast es bis hierher geschafft?

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Artikel wie diesen bequem per E-Mail. So wirst du ganz nebenbei zum Druckexperten!

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

 

  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Marko Hanecke

schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

Voriger Artikel
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Vegane Aufkleber drucken. Garantiert und zertifiziert.

  • 4. Juli 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • News

Das Smartphone wird zum TV

  • 14. August 2019
Weiterlesen
Artikel, die dich interessieren könnten
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

#printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!

  • 4. April 2022
Weiterlesen
  • Bedruckstoffe & Substrate
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

grüner drucken mit der Grasdruckerei?

  • 24. Januar 2022
Weiterlesen
  • Digitaldruck
  • Interviews
  • Kunst & Unterhaltsames

12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk

  • 12. Januar 2022
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Vegan Drucken mit dem V-Label

  • 15. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

Die zwei Seiten der Nachhaltigkeit

  • 11. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

»Der Impact ist entscheidend!«

  • 15. September 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

Koehler Paper. In achter Generation nachhaltig.

  • 6. September 2021
Weiterlesen
  • Interviews

Die Druck und Design 2021

  • 31. August 2021

Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Folge mir auf Facebook!
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 04.04.22
    • 1K
  • 2
    Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31.03.22
    • 1.3K
  • 3
    grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24.01.22
    • 1.5K
  • 4
    12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk
    • 12.01.22
    • 1.3K
  • 5
    Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 03.11.21
    • 3.8K
  • #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 4. April 2022
    • 9 minute read
    • 1K views
  • Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31. März 2022
    • 7 minute read
    • 1.3K views
  • grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24. Januar 2022
    • 4 minute read
    • 1.5K views
  • Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 3. November 2021
    • 2 minute read
    • 3.8K views
  • Vegan Drucken mit dem V-Label
    • 15. Oktober 2021
    • 7 minute read
    • 2.2K views
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Themen
  • Bedruckstoffe & Substrate (10)
  • Digitaldruck (3)
  • Druck & Weiterverarbeitung (5)
  • Interviews (39)
  • Kunst & Unterhaltsames (6)
  • Nachhaltiges Drucken (22)
  • News (34)
  • Packaging (5)
  • Print by Design (4)
  • Tipps & Tricks (20)
Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.