Printelligent.de
  • Home
  • Buch mich
  • out of the blog
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Buch mich
  • out of the blog
  • Kontakt

Mit Print zum Konzert-Ticket

  • 5 minute read
Ein Konzertveranstalter setzt massiv auf Print, um Kunden zum Ticketkauf zu bewegen. Für mich als Print- und Musikbegeisterter klingt das nach einer interessanten Geschichte. Hier ein Gastbeitrag des Konzertveranstalters MünchenMusik und dem Full-Service-Dienstleister Göbel + Lenze.

 

Schnelles Tempo, knallharte Preispolitik und permanente Verfügbarkeit sind für Händler im digitalen Zeitalter eher Regel als Ausnahme. Was nicht gefällt, wird einfach weggeklickt und bei der Konkurrenz bestellt. Für eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen mag das durchaus funktionieren. Wobei es auch eine klare Gegenbewegung gibt. Viele Unternehmen setzen neben einer reinen digitalen Fokussierung parallel auf Druckerzeugnisse.

Der renommierte Münchner Konzertveranstalter MünchenMusik ist seit mehr als 20 Jahren großer Verfechter von hochwertigen Printprodukten. Er kommuniziert mit seinen Kunden, mehr als 120.000 Abonnenten und Stammkunden, regelmäßig in Form von personalisierten Mailings. Kombiniert mit aufwändig illustrierten Konzertkalendern, „KonzertNews“ im Magazinstil oder speziellen Themen-Postkarten, erzeugt der Veranstalter eine hohe, emotionale Bindung. Bei rund 300 Veranstaltungen pro Jahr trägt das Unternehmen zur kulturellen Vielfalt der Musikstadt München bei. Natürlich braucht man für solche Mammutaktionen einen starken Partner an seiner Seite. Einen erfahrenen Dienstleister, der nicht nur fit in der logistischen Abwicklung ist, sondern auch die Kapazitäten und das nötige Know-How für hochwertige Druckerzeugnisse mitbringt. Bereits seit den 1990er Jahren arbeitet MünchenMusik eng mit Göbel+Lenze zusammen, einem Münchner Full-Service-Dienstleister für alles rund um die gedruckte Kundenkommunikation. Angefangen von einer ausführlichen Beratung, über die Mailing-Planung, Datenmanagement, Digital-, Offset- und Laserdruck, bis hin zum Lettershop, Versand und portooptimierter Postauflieferung. Geschäftsführer Wulf Henrichs freut sich über die langjährige Kooperation: „Wir sind stolz darauf, über einen so langen Zeitraum erfolgreich und offen zusammenzuarbeiten. Sollten Timings mal etwas knapp sein, finden wir immer eine positive Lösung für beide Seiten.“

Dreamteam Emotion und Strategie

Kunden von MünchenMusik erhalten regelmäßig Quartalsprogramme und abwechslungsreiche Angebote per Post. Ursprünglich lag der Fokus auf klassischen Konzerten – weltbekannte Künstler, wie der Pianist Lang Lang oder der Startenor Jonas Kaufmann werden von MünchenMusik veranstaltet. Bis heute gehört dieses Genre zum erfolgreichsten, wobei sich mittlerweile auch sehr moderne Formate etabliert haben. So freuen sich z. B. „Harry Potter“-Fans über die kompletten Filme auf einer Großbildleinwand, die von einem Live-Orchester untermalt sind. Auch Disney-Filme, wie „Arielle, die Meerjungfrau“ oder „Das Dschungelbuch“ werden im großen Stil vertont. Liebhaber von klassischem Ballett oder progressiven Tanzacts kommen ebenfalls auf ihre Kosten.

Seit Jahren pflegt MünchenMusik kontinuierlich seine Datenbank, in der die Informationen von Abonnenten und Interessenten auf dem neuesten Stand sind. Die treue Fangemeinde liefert häufig per Mail oder telefonisch Feedback und trägt so zum hohen Veranstaltungsniveau bei. Neben einem Frühjahrs- und Weihnachtsmailing mit jeweils über 100.000 Auflage, druckt und versendet Göbel+Lenze bis zu neun Mal pro Jahr personalisierte Postkarten, Mailings mit Flyern und ein Mal pro Quartal die beliebten „KonzertNews“.

 

Blick hinter die Kulissen

Vierfarbige Hochglanz-Postkarten mit Großformat (12,5 cm H x 23,5 B), die z. B. exklusive Konzerte oder Ballett-Aufführungen mit weltbekannten Künstlern ankündigen, sind wichtiger Bestandteil der Aktionen. Mit Auflagen zwischen 500 und 30.000 Stück liefern die Postkarten alle relevanten Infos rund um Inhalt und Ticketkauf. Natürlich in satten Farben und mit eigens entworfener, aufgedruckter Sonderbriefmarke, passend zum jeweiligen Veranstaltungsmotto. Solche Aktionen erzeugen nachhaltig Emotionen und binden Kunden langfristig an das Unternehmen. Als kleinen Anreiz entfallen für Kunden bei einer Direktbestellung die sonst üblichen Vorverkaufsgebühren.

Der Fokus aller Printaktionen liegt allerdings auf dem Druck und Versand der „KonzertNews“.

Insgesamt 4 x pro Jahr lässt MünchenMusik eine Veranstaltungsübersicht aller saisonaler Konzerte produzieren. Eine Besonderheit ist die redaktionelle und optische Anmutung, die eher an ein unterhaltsames Magazin, als an ein schlichtes Programmheft erinnert. Emotionale Bilder und Texte sollen aus Lesern begeisterte Konzertbesucher machen. Vor der Versandaktion erfolgt eine aufwändige Dublettenprüfung, ein Blacklist- und Sperrlisten-Abgleich. So erhält jeder Empfänger garantiert nur ein Mal Post und Verweigerer sind davon ausgeschlossen. Gedruckt werden die „KonzertNews“ mit Auflagen von 120.000 bis 160.000 Exemplaren im Offset-Verfahren, da dies nach wie vor die kostengünstigste Produktionsart ist. Die Personalisierung der Begleitschreiben läuft auf einem Highspeed Inkjet Bogendrucksystem Océ Pagestream i300 von Canon. Stolzer Durchsatz pro Stunde, egal ob ein- oder zweiseitig, liegt bei 9.000 Bögen pro Stunde, mit einer wahrgenommenen Auflösung von 1.200 dpi. Anschließend werden die Mailings zusammen mit den „KonzertNews“ bei einer Geschwindigkeit von 2.500 Exemplaren pro Stunde im Lettershop in C4-Kuverts (mit aufgedruckter Sonderbriefmarke) verarbeitet, nach Dialogpost-Vorgaben sortiert und portooptimiert versandt.

Printprodukte etablieren sich in einer veränderten Welt

Es war einmal in einer Zeit vor dem Internet. Da gab es für den Handel außer Telefonaktionen nur eine Möglichkeit, Kunden mit personalisierten Angeboten direkt anzusprechen. Beliebt waren klassische Postmailings, die neben individuellen Anschreiben z. B. auch Produktflyer oder Broschüren umfassten. Nach und nach reduzierte sich jedoch in einigen Branchen diese Form des Direktmarketings. Statt hochwertiger Printprodukte wurden Kunden und Interessenten nun von E-Mails überflutet. Für eine gewisse Zeit hat das auch relativ gut funktioniert. Wobei die Massen an elektronischen Informationen häufig genauso schnell gelöscht wurden, wie sie im Postfach landeten. Viele werbetreibende Unternehmen erkannten, dass sie sich nicht nur auf einen einzigen Kanal fokussieren sollten. Erschwert wurden die digitalen Werbeaktionen auch von den verschärften Vorgaben der DSGVO. Stattdessen zeigte sich, wie erfolgreich eine strategisch-kreative Kombination von E-Mail-Marketing und postalischen Mailings sein kann. Mittlerweile setzen sogar reine E-Commerce-Händler wieder verstärkt auf eine persönliche Kundenansprache mit pfiffigen Print-Produkten. MünchenMusik bietet seinen Abonnenten und Interessenten ebenfalls einen Mix aus digitalen und Printaktionen. Wobei alles genau auf einander abgestimmt ist. So werden beispielsweise besondere Veranstaltungen mit hochwertigen Postkarten oder Flyern beworben und weiterführende Infos zu den Konzerten als Video-Trailer auf der Website angeboten. Im Fokus von MünchenMusik steht jedoch klar die gedruckte Kundenkommunikation, die sich seit mittlerweile über 20 Jahren bewährt hat. „Selbst bei unseren knappen Zeitvorgaben läuft die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern von Göbel+Lenze immer reibungslos und entspannt. Das macht Spaß und soll auch in Zukunft so bleiben“, meint Michael Schöne, Marketingleiter.
Du hast es bis hierher geschafft?

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Artikel wie diesen bequem per E-Mail. So wirst du ganz nebenbei zum Druckexperten!

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung
Dieses Feld wird benötigt.

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Marko Hanecke

schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

Voriger Artikel

Crossmediale Kommunikation per Software?!

Weiterlesen
Nächster Artikel

Mit Pop-Up-Karten zum YouTube-Star. Im Interview mit dem Papierkünstler Peter Dahmen.

Weiterlesen
Artikel, die dich interessieren könnten
Weiterlesen

Nachhaltigkeit liegt uns in den Genen.

Weiterlesen

100 Jahre feinster Druck aus Norddeutschland – BEISNER DRUCK

Weiterlesen

Im Interview mit dem Grafikmagazin

Weiterlesen

Von der Medienproduktion zum Full-Service-Dienstleister

Weiterlesen

THE FUTURE OF READING

Weiterlesen

Nachhaltig drucken. Mein Buch im Verlag Hermann Schmidt.

Weiterlesen

Sinnstiftend und nachhaltig drucken

Weiterlesen

Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter


Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung
Dieses Feld wird benötigt.

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Folge mir auf LinkedIn!
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nachhaltigkeit liegt uns in den Genen.
  • 2
    100 Jahre feinster Druck aus Norddeutschland – BEISNER DRUCK
  • 3
    Im Interview mit dem Grafikmagazin
  • 4
    Von der Medienproduktion zum Full-Service-Dienstleister
  • 5
    THE FUTURE OF READING
  • Nachhaltigkeit liegt uns in den Genen.
    • 9 minute read
  • 100 Jahre feinster Druck aus Norddeutschland – BEISNER DRUCK
    • 5 minute read
  • Im Interview mit dem Grafikmagazin
    • 7 minute read
  • Von der Medienproduktion zum Full-Service-Dienstleister
    • 6 minute read
  • THE FUTURE OF READING
    • 6 minute read
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung
Dieses Feld wird benötigt.

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Themen
  • Bedruckstoffe & Substrate (7)
  • Digitaldruck (2)
  • Druck & Weiterverarbeitung (3)
  • Interviews (40)
  • Kunst & Unterhaltsames (4)
  • Nachhaltiges Drucken (22)
  • News (23)
  • Packaging (3)
  • Print by Design (1)
  • Tipps & Tricks (9)
Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.