Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Printelligent.de
Printelligent.de
  • Home
  • Themen
    • News
    • Digitaldruck
    • Nachhaltiges Drucken
    • Tipps & Tricks
    • Interviews
    • Bedruckstoffe & Substrate
    • Druck & Weiterverarbeitung
    • Packaging
    • Kunst & Unterhaltsames
  • Media
  • Buch mich
  • Kontakt
Print-odyssey-musterbox
  • Bedruckstoffe & Substrate
  • Druck & Weiterverarbeitung
  • News

Test: Die Musterbox von Print Odyssey

  • 1. September 2019
  • 4 minute read
  • 4.3K views

Print Odyssey – die ultimative Musterbox?

Druckmuster lassen sich nicht digitalisieren. Bei unserer konzeptionellen Arbeit sind sie ein unverzichtbares Werkzeug und helfen dabei, zielgerichtet und effizient vorzugehen. Schließlich muss das richtige Format gefunden, ein tolles Papier ausgewählt, Druckveredelungen bestimmt und eine Binde- oder Falzart festgelegt werden. Und auch im direkten Kundenkontakt sind Druckmuster wertvoll, denn sie können die Beratung stark vereinfachen und Kunden überzeugen. Meist haben wir ein Sammelsurium an verschiedensten Mustern in unseren Büros verstaut  – und sind doch nicht komplett ausgestattet. Die Suche nach geeignetem Druckmustern gleicht manchmal einer nicht enden wollenden Irrfahrt – einer Odyssee.

Print Odyssey aus Griechenland ist eine Firma, welche die gleichnamige Musterbox entwickelte, um genau dieses Problem zu lösen. Die Macher hinter dieser großen Sammlung an Druckmustern sprechen von der ultimativen Überlebensausrüstung für Grafiker und Print-Profis. Ein hoher Anspruch. Ich habe diese Box etwas genauer unter die Lupe genommen und verrate, ob sie das Versprechen einlöst und uns von der Irrfahrt durch den Muster-Dschungel befreien kann.

 

Was finden wir in der Box von Print Odyssey?

Die Box kommt ziemlich imposant daher und misst ca. 35,0 x 35,0 x 15,0 cm. In der Verpackung finden wir 10 weitere Boxen mit insgesamt über 150 Mustern. Inhaltlich sind die Boxen wie folgt gegliedert:
  • 6 Boxen mit ca. 70 Formaten und Falzprodukten, die sich aus den Druckbogengrößen 70 x 100 und 64 x 88 cm ohne große Verluste herausschneiden lassen.
  • 2 Boxen mit unterschiedlichen Falzprodukten.
  • 1 Box mit Bindearten.
  • 1 Box mit Druckveredelungsmustern.

Zusätzlich wird eine CD mitgeliefert, auf der sich alle Templates der entsprechenden Muster befinden.

Print-odyssey-musterbox

Alles ist hübsch und einheitlich gestaltet. Die Boxen und Muster lassen sich leicht unterscheiden, da jeweils andere Sonderfarben zum Einsatz gekommen sind. Die eingesetzten Papiere sind fast ausnahmslos Naturpapiere in den Grammaturen von 170 g/m² und 350 g/m². Optisch macht das alles also einen guten und hochwertigen Eindruck.

In der Box mit den Druckveredelungen finden wir verschiedene Kombinationen aus Blind- und Heißfolienprägungen, Lackierungen, Sonderfarben, Stanzungen und Kaschierungen. Hier wurden durchgefärbte Papiere verwendet und über eine Perforation lassen sich jeweils 2 Proben entnehmen.

Bei den Bindungen finden wir Muster zur Rückendrahtheftung, Fadenheftung (auch offen), Klebebindung und Wire-O-Bindung.

Unter den Format-Mustern finden wir eine riesige Auswahl. Teilweise sind auch Falzprodukte darunter.

Bei den Falzarten haben sich die Macher richtig ins Zeug gelegt. 30 verschiedene Falzprodukte sind hier zu finden.

 

Macht das Sinn?

Die Zusammenstellung der Muster ist ziemlich umfangreich – keine Frage. Warum die Macher hier allerdings so viele unterschiedliche Muster zu den Formaten beilegen, ist mir schleierhaft. Klar, es macht ökonomisch Sinn herauszufinden, welche Formate sich mit möglichst wenig Verlust aus den gängigen Druckbogengrößen 70 x 100 und 64 x 88 cm herausschneiden lassen. In der Praxis werden jedoch weitaus mehr Bogenformate verwendet und bei der Festlegung auf ein Endformat spielt das Druckbogenformat in den meisten Fällen nur eine untergeordnete Rolle. In der Kundenberatung kann es dennoch gut sein, eine große Bandbreite verschiedener Formate vorstellen zu können. Ich hätte mich an dieser Stelle jedoch auf weniger Formate begrenzt. So wirkt die Auswahl etwas überfrachtet.

Bei den Druckveredelungen und Bindearten wiederum ist mir die Auswahl nicht groß genug. Hier ist deutlich mehr möglich als dargestellt. Mir ist klar, dass kaum alles, was heute im Bereich der Druckveredelungen und Bindetechnik möglich ist, in einer Box zu versammeln ist. Das halte ich für eine fast unmögliche Aufgabe. In dieser Zusammenstellung ist mir das Angebot aber auf jeden Fall zu dünn. Veredelungen aus dem Sieb- und Digitaldruck fehlen z.B. komplett. Bei den Bindetechniken werden lediglich 5 Bindungen vorgestellt.

Überzeugt hat mich jedoch die Zusammenstellung der Falzprodukte. In diesem Umfang kenne ich nichts vergleichbares. Diese Muster sind tatsächlich ein super Werkzeug für den Berufsalltag als Grafiker, Printbuyer oder Print-Produktioner. Die CD mit den entsprechenden Templates macht insbesondere an dieser Stelle sehr viel Sinn. Für Käufer, die über kein CD-Laufwerk verfügen, stehen die Daten als Download bereit.

Leider ist die Papierauswahl nicht besonders groß. Hier beschränkt man sich auf wenige Grammaturen und überwiegend auf Naturpapiere. Eine größere Auswahl, insbesondere an Designpapieren, hätten diese Sammlung noch einmal enorm aufgewertet.

 

Lohnt sich die Anschaffung der Musterbox von Print Odyssey?

Die Box kosten 190,00 Euro, inkl. Versand. Leider gibt es nur das Komplettpaket. Ich würde es toll finden, könnte ich einzelne Sammlungen für einen kleineren Preis kaufen. Hier hätte ich dann sicherlich nur die Falzmuster bestellt. Trotz der genannten Kritikpunkte kann ich guten Gewissens zu einem Kauf raten. Die Muster eignen sich für die konzeptionelle Arbeit und auch für die Kundenberatung hervorragend. Alles ist griffbereit und schön ordentlich an einem Platz versammelt. Auch wenn du einige Beispiele nie nutzen wirst, wird sich die Investition schnell amortisierten. Mit dieser Box in deinem Büro wirst du selbiges sicherlich um einige alte Muster erleichtern können. Alle Druckmuster kannst du aber nicht entsorgen, dafür ist die Box an einigen Stellen einfach zu dürftig bestückt. Die Box ersetzt auch keineswegs deine Papiermustersammlung. Diese Muster sind also eine gute Ergänzung, aber kein kompletter Ersatz zur bestehenden Mustersammlung. Die Odyssee ist also doch nicht beendet.
Du möchtest du Box kaufen? Ein Klick auf das Bild führt dich zum Shop von Print Odyssey.
Ich habe weitere Druck- und Papiermusterbücher getestet. Hier eine kleine Übersicht:
  •  Druckmuster von Pinguin Druck aus Berlin
  •  Weder Druck- noch Papiermuster: Das Ideenhandbuch der Colour Connection
  •  Die Musterkollektion der Wolf-Manufaktur im Test
  •  Außergewöhnliche Druckveredelungen! Die Muster der Gräfe Veredelungsgruppe.
  • Die Druck- & Papiermuster von Anders-Drucken.de
  • Inspiration für die Entwicklung von Verkaufsdisplays. 
Du hast es bis hierher geschafft?

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Artikel wie diesen bequem per E-Mail. So wirst du ganz nebenbei zum Druckexperten!

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

  • teilen 
  • merken 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
Marko Hanecke

schreibt und spricht über Wissenswertes aus der grafischen Industrie und seinem Berufsalltag als Print-Produktioner. Er ist ausgebildeter Drucker, Industriemeister Print und Druckingenieur. Marko weiß, dass analoge Kommunikation maßgeschneiderte Kleidung für Informationen und Produkte sein kann. Er liebt gut gemachte Drucksachen, seine Schallplattensammlung, Reisen und das Leben an sich.

  • Druckmuster
Voriger Artikel
  • Interviews

Print wird digital

  • 26. August 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • News

Wir sind Edelmeister!

  • 9. September 2019
Weiterlesen
Artikel, die dich interessieren könnten
Weiterlesen
  • Bedruckstoffe & Substrate
  • Nachhaltiges Drucken

Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?

  • 31. März 2022
Weiterlesen
  • Bedruckstoffe & Substrate
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken

grüner drucken mit der Grasdruckerei?

  • 24. Januar 2022
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter

  • 3. November 2021
Weiterlesen
  • Interviews
  • Nachhaltiges Drucken
  • News

Vegan Drucken mit dem V-Label

  • 15. Oktober 2021
Weiterlesen
  • Kunst & Unterhaltsames
  • News

Eine Studie in Magenta: Jetzt bestellen und in die drucktechnische Kriminalistik eintauchen!

  • 10. Oktober 2021
Weiterlesen
  • News
  • Packaging

Der Goldstandard im Verpackungsdesign

  • 8. Oktober 2020
Wunderpen
Weiterlesen
  • Digitaldruck
  • News

Mit dem Roboter zur handschriftlichen Werbesendung.

  • 9. September 2020
Weiterlesen
  • News

taktile Superkräfte über Print erlebbar machen

  • 21. April 2020

Du hast Anregungen? Dann schreibe einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Folge mir auf Facebook!
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 04.04.22
    • 1K
  • 2
    Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31.03.22
    • 1.3K
  • 3
    grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24.01.22
    • 1.5K
  • 4
    12//12: Ein spielbares Gesamtkunstwerk
    • 12.01.22
    • 1.3K
  • 5
    Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 03.11.21
    • 3.8K
  • #printproud: Eine Initiative für Liebhaber der gedruckten Kommunikation!
    • 4. April 2022
    • 9 minute read
    • 1K views
  • Cradle to Cradle: Der neue Öko-Standard für Papier?
    • 31. März 2022
    • 7 minute read
    • 1.3K views
  • grüner drucken mit der Grasdruckerei?
    • 24. Januar 2022
    • 4 minute read
    • 1.5K views
  • Liebesgrüße aus dem Jenseits: Der zweite Fall für Hesse & Winter
    • 3. November 2021
    • 2 minute read
    • 3.8K views
  • Vegan Drucken mit dem V-Label
    • 15. Oktober 2021
    • 7 minute read
    • 2.2K views
Newsletter
Werde printelligent! Melde dich jetzt für meinen kostenlosen Newsletter an.
Meinen Newsletter bekommst du in regelmäßigen Abständen. Er informiert dich über Wissenswertes aus der grafischen Industrie. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung

Super - du bist auf dem besten Weg ein echter Print-Experte zu werden! Bestätige nur noch kurz die Anmeldung aus der E-Mail, die nun in deinem Posteingang (oder Spamordner) liegt.

Themen
  • Bedruckstoffe & Substrate (10)
  • Digitaldruck (3)
  • Druck & Weiterverarbeitung (5)
  • Interviews (39)
  • Kunst & Unterhaltsames (6)
  • Nachhaltiges Drucken (22)
  • News (34)
  • Packaging (5)
  • Print by Design (4)
  • Tipps & Tricks (20)
Printelligent · Das Onlinemagazin für Grafiker & Printbuyer
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.